Heiliger Callisto Caravario

Callisto Caravario
(1903-1930)

Callisto Caravario war ab 1924 als salesianischer Missionar in Asien tätig.

Geboren wurde Caravario am 18. Juni 1903 in Cuorgnè, in der Provinz Turin. Er trat ins Noviziat ein und wurde Salesianer. Als Luigi Versiglia, erster Bischof der Salesianer in China, 1922 Turin besuchte, soll Caravario gesagt haben: "Bischof, du wirst mich in China sehen."

Zwei Jahre später war es soweit. Callisto Caravario ging auf Mission nach China. Von dort wurde er nach Macao geschickt, dann verbrachte er zwei Jahre auf der Insel Timor.

1929 kehrte er nach China zurück, wo er, von Bischof Versiglia zum Priester geweiht, mit der Mission in Lin-Chow betraut wurde.

Am 13. Februar 1930 traf er den Bischof Versiglia in Shiu-Chow wieder, um ihn und einige Jungen und Mädchen zum Missionszentrum in Lin-Chow zu begleiten. Am 25. Februar überfielen Piraten das Boot der Reisegruppe und ermordeten die beiden Salesianer.

Papst Paul VI. erklärte Callisto Caravario 1976 zum Märtyrer. Papst Johannes Paul II. sprach ihn 1983 selig und am 1. Oktober 2000 heilig.

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …