Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS
Hauptmenü:
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
11
Apr.
2024
Einführungsseminar des Don Bosco Bildungsforums
BEGINN
11. Apr. 2024, 09:00 Uhr
ENDE
12. Apr. 2024, 17:00 Uhr

Ort:
Salesianum Wien

Veranstaltet von:
Salesianer Don Boscos & Don Bosco Schwestern
Adresse:
Hagenmüllergasse 31
1030 - Wien
Einführungsseminar des Don Bosco Bildungsforums

Im Wiener Salesianum findet dieses Jahr das Einführungsseminar für neue Mitarbeiter statt. Auf Einladung des Don Bosco Bildungsforums beschäftigten sie sich mit Fragen, was es heißt in einem salesianischen Haus zu arbeiten.

 

Während der zwei Tage stehen inhaltliche Einheiten auf dem Programm wie die Biographie, Spiritualität und die Pädagogik der beiden Gründerpersönlichkeiten Don Bosco und Maria Mazzarello.


Zusätzlich geht es um Erfahrungsaustausch über die Arbeit bei den Salesianern und den Don Bosco Schwestern und die Grundlagen salesianischer Arbeit: Die drei Säulen der Pädagogik der Vorsorge sind Liebendwürdigkeit, Vernunft und Glaube. Die bedingungslose Liebe und der Dienst an jungen Menschen und dessen Einmaligkeit und Person-Sein werden dazu besprochen. Es ist wichtig, jungen Menschen zu helfen, damit sie entdecken, wozu sie geschaffen sind. Zusätzlich sind die vier oratorianischen Prinzipien das Um und Auf: ein Haus zur Beheimatung, eine Kirche für den Glauben, eine Schule, die auf das Leben vorbereitet, und ein Spielplatz, wo man einander freundschaftlich begegnet. Präventive Maßnahmen werden genauso besprochen, wie das Thema Privatsphäre von Jugendlichen.

 

Verantwortliche für das Seminar:
Lana Ivanjek, Carina Baumgartner SMDB.

11. und 12. 4.
jeweils 9 - 17 Uhr
Salesianum Wien

 

zurück
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen

Salesianer Don Boscos

Hagenmüllergasse 31

1030 Wien

info@donbosco.at

+43 1 878 39 522

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen