Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS
Hauptmenü:
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 24. Oktober 2025

Don Bosco Network

Meeting 2025 in Turin

Vom 6. bis 10. Oktober 2025 trafen sich Mitgliedsorganisationen des weltweiten Don Bosco Network (DBN) in Valdocco, Turin, zu einer gemeinsamen Arbeitswoche. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener salesianischer NGOs und Missionsprokuren, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind, reisten aus Europa, New York und Australien an.


„Nach längerer Zeit virtueller Sitzungen bietet dieses Treffen erstmals wieder die Möglichkeit zu einem umfassenden persönlichen Austausch zwischen den Mitgliedsorganisationen“, erklärt Angel Gudiña, Koordinator des Don Bosco Networks. „Wir freuen uns außerdem sehr, die Generalräte Pater Jorge Mario Crisafulli SDB und Pater Gabriel Stawowy SDB bei unseren Sitzungen begrüßen zu dürfen. Das zeigt, welche Bedeutung das Don Bosco Network für die Kongregation hat.“

 

Inhalte und Schwerpunkte der Woche:


•    Arbeitstreffen der Regional Working Groups (RWG) aus Afrika, Südamerika, Asien, dem Nahen Osten und Europa. Dabei standen die Evaluierung der Arbeit, der Erfahrungsaustausch und die Planung künftiger Kooperationen im Mittelpunkt. 
•    Exchange Market, bei dem die Organisationen ihre laufenden Projekte präsentierten und neue gemeinsame Initiativen entwickelten. 
•    Projekt „Hands on Development“ - Förderung des Engagements junger Menschen in der Entwicklungsarbeit. Vorgestellt wurden Ergebnisse des ERASMUS+-Projekts sowie Kenntnisse über die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und die EU-Entwicklungspolitik. 
•    Generalversammlung Don Bosco Network, bei der die Don Bosco Mission Austria seit 2024 offiziell Mitglied mit Stimmrecht ist
•    Besuche historischer Salesianischer Orte in Turin, darunter das Casa Don Bosco Museum, um die Wurzeln und die Geschichte des Wirkens Don Boscos zu erleben
•    Diskussion und Verabschiedung des neuen DBN-Strategieplans, der die Schwerpunkte und Ziel des Netzwerks für die kommenden Jahre festlegt.

 

 

Blick nach vorn


Die Arbeitswoche in Turin hat das Don Bosco Network gestärkt und neue Impulse für die internationale Zusammenarbeit gesetzt. Sie zeigt, dass das Netzwerk – getragen von der Pädagogik Don Boscos – mit Engagement und Zuversicht für die Zukunft junger Menschen weltweit arbeitet.


„Unsere Arbeit steht auf einem festen Fundament – der Pädagogik Don Boscos und dem Glauben an das Gute im jungen Menschen. Diese Woche hat gezeigt, dass diese Haltung überall auf der Welt lebendig ist“, fasst Bruder Günter Mayer abschließend zusammen.

 

(Fotos:  ©Don Bosco Network und  ©Brigitte Sonnberger
Text: Brigitte Sonnberger / Don Bosco Mission Austria)

zurück

nach oben springen

Salesianer Don Boscos

Hagenmüllergasse 31

1030 Wien

info@donbosco.at

+43 1 878 39 522

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen