Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS
Hauptmenü:
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 23. Juli 2025

Salesianische Jugendpastoral setzt ein Zeichen!

„a+o-Prädikat“ für queersensible Haltung

Die Salesianische Jugendpastoral Österreichs hat für mehrere ihrer Arbeitsbereiche das Prädikat „a+o“ (akzeptierend und offen) der Regenbogenpastoral Österreichs beantragt. Damit bekennt sie sich sichtbar zu einer wertschätzenden und inklusiven Haltung gegenüber queeren jungen Menschen.

 

Als Ausdruck einer offenen und lebensnahen Kirche hat die salesianische Jugendpastoral in Österreich für mehrere ihrer Einrichtungen das a+o-Prädikat der Regenbogenpastoral Österreichs beantragt. Das Prädikat steht für eine „akzeptierende und offene“ Haltung gegenüber LGBTIQ*-Personen. Es wird an kirchliche Einrichtungen verliehen, die diese Haltung nicht nur intern leben, sondern auch nach außen hin sichtbar machen.


„Wir möchten jungen Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität – zeigen: Du bist willkommen. Du bist geliebt. Du hast einen Platz in unserer Kirche und Gemeinschaft“, sagt P. Johannes Haas SDB, Leiter der Salesianischen Jugendpastoral in Österreich.


Das a+o-Prädikat ist mehr als nur ein Symbol. Es verpflichtet dazu, queersensible Räume zu schaffen, Bewusstseinsbildung zu fördern und ein wertschätzendes Miteinander aktiv zu gestalten. Die 2023 von der katholischen Regenbogenpastoral ins Leben gerufene Initiative soll Mut machen und gelebte Inklusion innerhalb der Kirche fördern.


In der Tradition Don Boscos, der jungen Menschen mit Herzenswärme, Glaube und Respekt begegnete, versteht sich die Salesianische Jugendpastoral als Raum, in dem Vielfalt willkommen ist – und jede*r mit seinen und ihren Lebenswirklichkeiten Platz hat.


Der Leitspruch der Salesianer „Da mihi animas, caetera tolle“ – „Gib mir Seelen, nimm alles andere“ – bringt diesen Einsatz auf den Punkt: Im Zentrum steht das Leben junger Menschen, nicht Ideologie, Kontrolle oder Konformität. Genau aus dieser Haltung heraus wurde das a+o-Prädikat beantragt – als sichtbares Zeichen dafür, dass die Salesianische Jugendpastoral bedingungslos an der Seite aller Jugendlichen steht.


Paul Taubenschuß SMDB 
(Provinzkoordinator der Salesianischen Jugendpastoral Österreich)

 

zurück

nach oben springen

Salesianer Don Boscos

Hagenmüllergasse 31

1030 Wien

info@donbosco.at

+43 1 878 39 522

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen