Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS
Hauptmenü:
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 30. Juni 2025

Gebietstreffen Nord der Salesianischen Mitarbeiter

Ein Bericht aus Vöcklabruck

Beim Treffen am 14. Juni 2025 bei den Don Bosco Schwestern in Vöcklabruck durften als Referenten Marianne Kollinger SMDB, Christiane Liebl SMDB und Pater Rudolf Osanger SDB begrüßen.


Im ersten Teil thematisierte Marianne das Thema „Hoffnung“, das uns in weiterer Folge den ganzen Tag begleitete. Immer wieder wurde eine Querverbindung zu Don Bosco hergestellt, der selbst in seinem Wirken für die Jugend den Glauben stets mit der Hoffnung in Verbindung brachte.


Dem heurigen Jahresleitgedanken „In der Hoffnung verankert, sind wir Pilgernde mit den jungen Menschen“, dem entsprechend überlegten auch wir, wie wir die Jugend nach der Spendung des Firmungssakramentes leiten können, damit der Weg zur Kirche nicht in Vergessenheit gerät.  


„Die Beziehung zur Kirche vertiefen“ – wie Don Bosco, war der Inhalt des Referates von Pater Rudi, denn wo Don Bosco erzog, entstand Kirche. Anhand von Fotos bekamen wir einen Einblick in die Gedankenwelt von unserem Gründer, der die Kirche weltweit offen sah.


Besonders schön empfanden wir beim Vortrag von Pater Rudi, dass er mit uns einige seiner Lieder sang, besonders „Der Töpfer“ ist für uns alle ein Text, der den Sinn des Lebens durch Gottes Schöpferkraft aufzeigt. 


Er zeigte uns das Bild von dieser Ton-Figur, die ihn zu diesem Lied bewog.
Christiane legte in ihrem Vortrag den Schwerpunkt auf „Lieder“, die zum Nachdenken anregen. Ihr Teil war es, uns auf diesem Weg zu zeigen, dass Liedertexte Botschaften enthalten, die an uns gerichtet sind. Einfach und gut integrierbar in unser Leben halten sie unsere Seele frisch und lebendig. Neu „ JA-sagen“ zur Berufung – wie Don Bosco, können wir damit lernen, denn auch meine Erziehung ist Herzenssache, wie er immer gesagt hat.


Dieses Treffen endete mit der Eucharistiefeier, die Pater Rudi in der Kapelle zelebrierte. Wir feierten gemeinsam mit den Schwestern. Besonders schön war die musikalische Gestaltung von Sr. Elisabeth Siegl, Sr. Maria Christine Rathgeb und Sr. Sylvia Steiger.


Ein herzliches Dankeschön an die Schwestern für die Gastfreundschaft und besonders Sr. Maria Wallner für Kaffee, Kuchen, Obst und Getränke.
Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer und viele Glücksmomente.


Ortszentrum Öberösterreich, Linz und Salzburg


Elfriede Schönbaß SMDB

zurück

nach oben springen

Salesianer Don Boscos

Hagenmüllergasse 31

1030 Wien

info@donbosco.at

+43 1 878 39 522

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen