Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS
Hauptmenü:
  • UNSERE ARBEIT
    • Arbeitsfelder
    • Pädagogik
    • Standorte
  • ÜBER UNS
    • Don Bosco
    • Salesianer in Österreich
    • Unsere Gemeinschaften
    • Spiritualität
    • Don Bosco Familie
    • Salesianer werden
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Kinderschutz
  • MITMACHEN
  • SERVICE
  • SHOP

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 27. Juni 2025

Vereint im Gebet - engagiert für Frieden

Botschaft zum Fest des Generaloberen

Unser Generaloberer, Don Fabio Attard, hat für alle Salesianer Don Boscos und die gesamte Don Bosco Familie eine Botschaft zum Fest des Generaloberen ausgesandt. 


Er ruft alle Salesianer, Mitarbeiter und Jugendlichen weltweit dazu auf, angesichts der zunehmenden Kriege und Konflikte zum Fest des Generaloberen die Heilige Messe für den Frieden zu feiern. Er betont die Bedeutung von Hoffnung, moralischer Standhaftigkeit und Solidarität in der Erziehung und Begleitung junger Menschen, besonders in schwierigen Zeiten. Seine besondere Unterstützung und Dankbarkeit gilt jenen, die unter widrigen Umständen die salesianische Mission mutig fortführen.

 


Den gesamten Brief finden Sie hier in der deutschen Übersetzung:

 

Liebe Mitbrüder, liebe Mitarbeitende in unseren erzieherisch-pastoralen Gemeinschaften, liebe junge Menschen,

 

gestattet mir, euch diese Botschaft zu übermitteln, die aus tiefstem Herzen kommt. Ich teile sie mit all der Zuneigung, Wertschätzung und Hochachtung, die ich für jede und jeden von euch empfinde – für euer Engagement in der Mission, Erzieher, Seelsorger und Begleiter von Jugendlichen auf allen Kontinenten zu sein.

 

Wir alle wissen, dass die Erziehung junger Menschen zunehmend bedeutende erwachsene Bezugspersonen erfordert – Menschen mit Rückgrat und moralischer Festigkeit, fähig, Hoffnung und Zukunftsvision zu vermitteln.

 

Während wir alle gemeinsam mit jungen Menschen unterwegs sind, sie in unseren Häusern willkommen heißen und ihnen vielfältige Bildungsangebote unterbreiten – in all den unterschiedlichen Umfeldern, in denen wir tätig sind – sind wir uns auch der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen bewusst, denen wir gegenüberstehen.

 

Neben diesen Herausforderungen, die Teil jedes pastoralen Bildungsprozesses sind – denn es handelt sich immer um einen kontinuierlichen Dialog mit den irdischen Realitäten – erkennen wir, dass sich unser Auftrag durch die vielen Kriegs- und Konfliktsituationen weltweit zusätzlich erschwert und komplexer geworden ist. All dies hat Auswirkungen auf unser Engagement. Und doch ist es ermutigend zu sehen, dass wir trotz aller Schwierigkeiten entschlossen sind, unsere Mission mit Überzeugung weiterzuleben.

 

In den letzten Monaten haben uns die Botschaften von Papst Franziskus und nun auch die Worte von Papst Leo XIV. immer wieder eingeladen, uns mit dieser schmerzlichen Situation auseinanderzusetzen – einer Spirale der Gewalt, die sich in alarmierendem Tempo ausweitet. Wir wissen, dass Kriege niemals Frieden bringen. Wir wissen – und einige von uns erleben es hautnah –, dass jeder bewaffnete Konflikt und jeder Krieg Leid und Schmerz mit sich bringt und jede Art von Armut vergrößert. Wir wissen alle, dass letztlich die Vertriebenen, die Alten, die Kinder und die Jugendlichen den höchsten Preis zahlen – sie finden sich ohne Gegenwart und ohne Zukunft wieder.

 

Aus diesem Grund, liebe Mitbrüder, liebe Mitarbeiter und junge Menschen auf der ganzen Welt, bitte ich euch herzlich, dass jede Gemeinschaft anlässlich des Festes des Generaloberen – ein Brauch, der bis auf Don Bosco selbst zurückgeht – rund um diesen Tag die Heilige Eucharistie für den Frieden feiert.

 

Dies ist eine Einladung zum Gebet, das seinen Ursprung im Opfer Christi, des Gekreuzigten und Auferstandenen, hat. Ein Gebet als Zeugnis, damit niemand gleichgültig bleibt angesichts einer Weltlage, die von immer mehr Konflikten erschüttert wird.

 

Dies ist unsere Geste der Solidarität mit all jenen – besonders Salesianern, Laien und Jugendlichen –, die in diesen schwierigen Momenten mit großem Mut und Entschlossenheit die salesianische Mission in von Krieg geprägten Situationen weiterleben. Es sind Salesianer, Laien und junge Menschen, die die Solidarität der gesamten Kongregation erbitten und schätzen – menschliche, geistliche und charismatische Solidarität.

 

Während ich selbst und der gesamte Generalrat alles in unserer Macht Stehende tun, um konkret nah bei allen zu sein, glaube ich, dass in diesem besonderen Moment ein solches Zeichen der Nähe und der Ermutigung von der ganzen Kongregation ausgehen sollte.

 

An euch, unsere lieben Brüder und Schwestern in Myanmar, der Ukraine, dem Nahen Osten, Äthiopien, im Osten der Demokratischen Republik Kongo, in Nigeria, Haiti und Mittelamerika, möchten wir laut und deutlich sagen: Wir sind mit euch. Wir danken euch für euer Zeugnis. Wir versichern euch unserer menschlichen und geistlichen Verbundenheit.

 

Wir beten weiterhin um das Geschenk des Friedens. Wir beten für unsere Mitbrüder, Laien und jungen Menschen, die in sehr schwierigen Situationen weiter hoffen und für den Frieden beten. Ihr Beispiel, ihr Einsatz, ihre Zugehörigkeit zum Charisma Don Boscos sind ein kraftvolles Zeugnis für uns. Sie – zusammen mit vielen Ordensleuten, Priestern und engagierten Laien – sind moderne Märtyrer, lebendige Zeugen, die in Erziehung und Evangelisierung tätig sind und trotz allem als wahre Hirten und Diener evangelischer Nächstenliebe weiterhin lieben, glauben und auf eine bessere Zukunft hoffen.

 

Nehmen wir alle diesen Aufruf zur Solidarität von ganzem Herzen an.

Danke.

 

Don Fabio Attard
Generaloberer der Salesianer Don Boscos

zurück

nach oben springen

Salesianer Don Boscos

Hagenmüllergasse 31

1030 Wien

info@donbosco.at

+43 1 878 39 522

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PRESSE & DOWNLOADS

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen