Viele wunderbare Begegnungen

Punkt 11:45 läuten die zwei kleinen Glocken der Schlosskapelle um die Wette. Sie rufen nicht nur die Kindergartenkinder mit ihren Eltern und Großeltern in die große Halle der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen, sondern auch alle Bauarbeiter samt Architekt und Bauleiter. Bereits am Vormittag wurde die Statue Don Boscos neben der Kapelle aufgestellt und von den Kindern begrüßt, berührt und bestaunt. 

Um 12:00 beginnen die Feierlichkeiten. Der kleine Josef spielt mit seiner Ziehharmonika ein Begrüßungsständchen - sein erster öffentlicher Auftritt.
Nachdem Don Bosco persönlich und alle Anwesenden begrüßt wurden, erklärt Thomas Fankhauser die Bedeutung der Statue. Mit dem Lied „Evviva Don Bosco“ antworten die Kinder begeistert mit vielen Musikinstrumenten und Fahnen.

Auch Bürgermeister Josef Schindl dankt Don Bosco und allen Don Bosco Schwestern für den Geist, der durch sie in Baumkirchen lebt. Pfarrer Franz Angermayer und P. Siegi Müller segnen jedes einzelne Kind durch Handauflegung und anschließend die Gruppe der Bauarbeiter und alle Erwachsenen. Annelies Tait, unsere Kindergartenpädagogin, begleitet die Segensfeier auf ihrer Harfe. 

Anschließend werden alle Kindergartenräume von Kindern und Eltern für ein Pizza-Essen besetzt. Im Jugendhaus wärmen sich die Bauleute beim Gulasch, alle anderen Gäste rücken im Mornese-Saal zusammen und werden von unseren Salesianischen Mitarbeitern und Ehemaligen bedient. 

Ab 14:00 ist offene Tür zum Gebet vor Don Bosco in der Halle.
Es ist ein Kommen und Gehen, ein Verweilen und andächtiges Beten spürbar. Immer mehr Teelichter brennen in den Schalen vor der Statue.

Für die Jungscharkinder beginnt ab 15:00 ein eigenes Programm in den KG-Räumen mit Spielestationen. Religionslehrerin Maria Schmadl gestaltet ein Don Bosco Tischtheater, das Groß und Klein in den Bann zieht.  

Und noch einmal läuten die Glocken, diesmal die großen von der Pfarre. Die letzten Gäste drängen sich um 16:00 in unsere Halle und in die kleine Schlosskapelle. Wir beginnen mit der gemeinsamen Eucharistiefeier.
Viele Gebetsanliegen werden zu unserem Heiligen gebracht.  

Verabschiedet wird Don Bosco durch die  Kindervolkstanzgruppe „Nordkettler“  aus Rum mit gekonnten Volkstänzen und einem zünftigen Schuhplattler - „ARRIVEDERCI  Don Bosco!“ 
Gerne wäre noch so mancher Teilnehmer bei Don Bosco verweilt. Doch der hatte es eilig, denn die Stamser warteten bereits  auf ihn.

Danke Don Bosco, dass Du zu uns nach Baumkirchen gekommen bist. Viele Spuren hast Du in Deinem Leben hinterlassen und viele Menschen auf der ganzen Welt hast Du für Deine Idee gewonnen, für die Kinder und jungen Menschen da zu sein. Danke, dass Du auch bei uns in Baumkirchen und auf unserer Baustelle Deinen Segen hinterlässt. 

Ein Vergelt’s Gott auch dem Vorbereitungsteam mit Christine Hepp, Inge und Thomas Fankhauser und Eva Neururer und den vielen fleißigen HelferInnen.  

(Schwester Johanna Götsch)

 

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …