„Heute ist ein ganz großer Tag“

Empfang der Don Bosco Statue in Klagenfurt am Heiligengeistplatz.

„Don Bosco kommt“ – ein Transparent mit dieser Aufschrift wurde schon Tage vorher an der Heiliggeistkirche angebracht. Ebenso waren von Kindern gestaltete Hände und Herzen am Eingang der Kirche zu sehen. Der Ankunft Don Boscos stand nichts mehr im Wege.

Eine bunte Kinderschar (SchülerInnen der Ursulinenschule), Eltern, Lehrer, Salesianer Don Boscos, Don Bosco Schwestern, Salesianische Mitarbeiter Don Boscos und die Presse warteten am 18. Februar voller Spannung auf das Eintreffen der Klein-LKW.

Gegen Mittag war es soweit: Kinder begrüßten die Don Bosco Statue mit Liedern und einem Theaterstück. Beeindruckt vom feierlichen Empfang sagte ein Kind zu Schwester Regina: „Heute ist ein ganz großer Tag.“

Auch Kindergartenkinder begrüßten Don Bosco.

Am frühen Nachmittag wurde die Statue des Heiligen im Kindergarten der Don Bosco Schwestern (Ainethgasse 10) empfangen. Hier gab es ein ähnliches Empfangskomitee – Schwestern, Salesianische Mitarbeiter, Kinder, Studentinnen, Eltern und FreundInnen Don Boscos hatten sich im Eingangsbereich des Kindergartens versammelt.

Die Kinder hatten für diesen Moment sogar Italienisch gelernt und riefen: „Benvenuto Don Bosco!“ Nach der Begrüßung gab es ein buntes Clownprogramm und die Erwachsenen waren zur Heiligen Messe in den Turnsaal geladen, der aus allen Nähten zu platzen drohte.

Leider kam schon viel zu schnell die Zeit der Verabschiedung, denn Don Bosco musste zu seiner dritten Station in die Don Bosco Kirche.

Ich werde rechtzeitig in der Don Bosco Kirche sein…

„Ich werde rechtzeitig da sein, damit ich die Ankunft der Don Bosco Statute live miterlebe und fotografieren kann“, sagte Fabio in der Schule und tatsächlich, er war da, und konnte dieses Ereignis live miterleben.

Um 17:30 Uhr begann der Festgottesdienst mit dem Lied „Heute Don Bosco, heut noch“. Viele Priester feierten mit der Gemeinde und das war sehr schön. Am Beginn des Gottesdienstes erklärte Pater Franz Kos die Don Bosco Statue.

In einem Theaterstück spielten drei Kinder die Szene Don Boscos nach, wo Don Bosco auf die schaut, die keiner mag. Bekräftigt wurde diese Aussage noch mit dem Lied „Den Himmel bauen, kann nur die Liebe“, welches viele Kinder mit großer Begeisterung sangen. Auch der Provinzial der Salesianer Don Boscos Pater Rudolf Osanger ging in seiner Predigt auf diesen Gedanken ein und ermutigte uns alle, Don Bosco als unser Vorbild zu haben.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten sich die Leute persönlich von der Statue verabschieden und das eine oder andere Foto machen.

Viele Kinder erzählten, dass es so schön war, dass so viele Priester da waren, dass sie neben der Don Bosco Statue stehen und sie auch anfassen konnten. Das ist und bleibt etwas Besonderes.

Am Abend fuhr die Statue nach Zellpfarre weiter, wo Seelsorgeamtsleiter Marketz mit FreundInnen Don Boscos aus den umliegenden Gemeinden einen Festgottesdienst feierte.

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …