Salesianische Mitarbeiter Don Boscos

In Österreich leben derzeit 230 Salesianische Mitarbeiter ihre christliche Berufung zum Wohl junger Menschen.

Von Anfang an war für Don Bosco die Zusammenarbeit mit Laien eine grundlegende Selbstverständlichkeit. Frauen, darunter auch seine Mutter Margareta, und Männer als Lehrer, Ausbilder und Erzieher einzusetzen, brachte diesen Würde und Wertschätzung für ein erfülltes Leben. 

Aus dieser Tradition, der gelebten Berufung, sind sie geprägt vom Geist Don Boscos, Maria Mazzarellos und Mama Margaretas. Es gehören Freude, Familiengeist, Weltoffenheit, Hellhörigkeit für die Anliegen der Jugend, Gottverbundenheit und Zusammenarbeit mit den anderen Gruppierungen der Don Bosco Familie dazu. 

Als glaubensvertiefte Christen leben sie dies in Familie und Beruf, in Kirche und Gesellschaft, und überall dort, wo Menschen sie brauchen. Vorrangig für junge Menschen: Kinder- und Jugendarbeit, im Gebet, in Förderungen von Projekten, in pädagogischen Tätigkeiten, je nach den persönlichen Begabungen und Möglichkeiten.

In der Welt lebend und arbeitend verwirklichten sie die Idee Don Boscos als „Salesianer in der Welt“ zum Wohl junger Menschen. Die SMDB wurden so zur dritten von Don Bosco gegründeten Gruppe und 1876 kirchlich anerkannt.

Mehr als 35.000 Frauen und Männer – auch Diözesanpriester – aller Altersgruppen leben dieses Charisma und tragen so weltweit dazu bei, dass das Leben junger Menschen gelingt.

 

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …