Sale für Alle

Das „Sale für Alle“ hat wöchentlich an zwei Nachmittagen geöffnet und betreut mehr als 250 Kinder.

Das Jugendzentrum in Wien Neuerdberg startete 2009 mit dem Läuten des historischen „Glöckerls“, das schon Generationen von Kindern in den Spielhof der Salesianer Don Boscos gerufen hat.

Vorbild
Basierend auf dem Konzept des „Oratoriums“ des Priesters und Sozialpioniers Don Giovanni Bosco, fungiert auch das „Sale für Alle“ als geschützter Ort der Begegnung, Freizeitgestaltung und Gemeinschaft.

Umsetzung
In Kooperation mit den Salesianern Don Boscos wurde 2009 der Standort im Salesianum/Neuerdberg, im dritten Wiener Gemeindebezirk, gefunden. Das „Sale für Alle“ hat zweimal pro Woche jeweils am Nachmittag geöffnet und betreut 250 Kinder.

Es wird Fußball und Volleyball gespielt, Tischtennis und Tischfußball, Brettspiele und gruppendynamische Kreisspiele. Außerdem gibt es Musikworkshops, in denen getrommelt, gesungen und Gitarre gespielt wird und Kreativworkshops, bei denen sich die Kinder vom Kekse backen bis zum Salzteig-Kneten einbringen können.

Ziel
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren. Der Name „Sale für Alle“ impliziert, dass innerhalb dieser Altersgrenze wirklich jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft, Religion und Sprache, willkommen ist.

Das Team
Das Team besteht derzeit aus 24 sogenannten Saleteamern, die freiwillig und ehrenamtlich einmal pro Woche das „Sale für Alle“ betreuen. Die meisten haben im Rahmen eines Volontariats in Don Bosco Projekten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit gesammelt.

Kontakt
Sale für Alle
Dietrichgasse/Ecke Lechnerstraße
1030 Wien
E-Mail an Sale Für Alle
zur Website
Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …