Wo ist dein Bruder?

Einladung zum Gebet für Flüchtlinge am 23. März in Inzersdorf.

„Wo ist dein Bruder?“, fragte Papst Franziskus in seiner Predigt auf Lampedusa im Sommer 2013.
Weltweit sind laut UNHCR 56,6 Millionen Mensch auf der Flucht - so viele wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr. Sie fliehen vor Gewalt, Krieg und Terror, haben keine Perspektive auf ein menschenwürdiges Leben und riskieren auf der Flucht nur allzu oft ihr Leben.

Nach der Bootskatastrophe im Mittelmeer vom 20. April 2015, bei der mehr als 900 Menschen ertrunken sind, haben mehrere Pfarren und kirchliche Organisationen beschlossen, eine Gebetsinitiative zu starten. In einem wöchentlichen Gebet an unterschiedlichen Orten in Wien und Umgebung wird Verbundenheit und Solidarität mit diesen Menschen gezeigt.

Das nächste Gebet ist am 23. März 2017, 18-18.30 in der Pfarre Inzersdorf-Neustift, Pfarrzentrum Don Bosco, 1230, Don Bosco-Gasse 14.

Salesianerpater Alois Sághy von der Pfarrgemeinde Wien Inzersdorf-Neustift lädt herzlich ein: „Im Gebet glauben wir, unsere Flüchtlingsarbeit auf eine andere Ebene zu heben und eine Orientierungs- und Kraftquelle zu erschließen, denn nur allzu oft müssen wir Ohnmacht erleiden. Wer sich nicht zum Gebet kommen kann, ist herzlich eingeladen, sich zur gleichen Zeit in Gebetssolidarität zu verbinden.“

Die Islamische Glaubensgemeinschaft schließt sich diesem Gebetsaufruf an und regt an, dass im Rahmen der Bittgebete nach dem rituellen Nachmittagsgebet an Donnerstagen verstärkt der Flüchtlinge gedacht wird.

Zum Pfarrnetzwerk Asyl: HIER

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …