Was will Gott von mir?

Gebietstreffen NORD der Salesianischen Mitarbeiter in Timelkam

Mit diesem vierten Gebietstreffen am 18. März 2017 wurde die Rundreise zu den Salesianischen Mitarbeitern Don Boscos (SMDB) durch Österreich, beendet. 

Referent Michael Götzinger SMDB sprach über die Enzyklika LAUDATO SI (siehe auch Don Bosco Buchkalender 2017). Er machte uns in pointiert-lebendiger Sprache, hellhörig auf Umwelt – gesunde Ernährung und gab auf viele Tipps, die wir im salesianischen Gedankengut, Jugendlichen mit- und weitergeben können. Gehen wir also mit der Erde so um, wie wir sie empfangen haben!

Was war das Geheimnis der heiligen Maria Mazzarello?
Sie lenkte ihre Kraft voll und ganz auf ihr Ziel, ließ sich nicht von 1.000 Dingen ablenken und blickte nicht zurück – sie war ganz bei sich selbst.

Die Heilige konnte lesen, doch erst mit 35 Jahren lernte sie schreiben. Ihre Briefe und überlieferten Aussagen sind liebevolle und fröhliche Aufforderungen, es, wie sie zu versuchen: Das Herz frei von Ängsten und Wünschen, den Geist offen, das Glück, das sich in einem einfachen und spirituellen Leben entfalten kann, zuzulassen.

Am 7. Oktober 1864 kam Don Bosco mit seinen Jugendlichen nach Mornese. Hier begegnete er erstmals Maria Mazzarello und verwirklichte seinen Traum, eine Schwesternkongregation zu gründen. Mir Maria gelang dieser Wunsch, denn sie hatte eine Nähschule eröffnet und kümmerte sich um arme Mädchen, die wenige Zukunftschancen hatten,

Schwester Maria Wallner FMA führte uns die große Übereinstimmung in der ganzheitlichen Erziehung und Betreuung von Don Bosco und der heiligen Maria Mazzarello vor Augen, die nicht nur fromm redeten, sondern dies auch in die Tat umsetzten. Sie nahmen das Leben so wie es war und spürten hin zur Frage: "Was will Gott von mir?"

In der Timelkamer Pfarrkirche feierten wir abschließend mit Pater Johann Stummer SDB und Diakon Wolfgang Habersatte SMDB dankbar die heilige Messe.

(Elfriede Schönbaß SMDB/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …