Wanderwoche in Baumkirchen
«Gott, Du zeigst mir den Weg zum Leben.» (aus Psalm 16)
Persönliche Eindrücke der Wanderexerzitien-Woche gemeinsam mit den Don Bosco Schwestern von 17. bis 23. September 2016 in Baumkirchen.
„Was ins Herz geht, geht durch die Beine“. Diese, mir vor vielen Jahren zugesprochene Einladung zum Wandern in der Gegenwart Gottes, bringt die erlebten Wanderexerzitien „rund um Baumkirchen“ für mich persönlich auf den Punkt.
Ausgangspunkt war das wunderschön neu renovierte Schloss Wohlgemutsheim, wo uns die Don Bosco Schwestern herzlich empfingen und gastfreundlich beherbergten. Unsere Gruppe bestand aus Teilnehmerinnen von Tirol, Wien und Kärnten. Begleitet wurden wir von Sr. Maria Maxwald und Sr. Johanna Götsch. Gemeinsam ließen wir uns auf das Wort Gottes ein, das nicht nur den Leitfaden für den jeweiligen Tag bildete, sondern auch zusehend zum echten Herzstück unserer zusammenwachsenden Gruppe wurde.
Wir vertieften die Bibelstellen einerseits „sitzend“ im persönlichen Austausch, andererseits im schweigenden Gehen mit einem kurzen „Geh-Gebet“, das wir mit auf den Weg bekamen. Besonders ansprechend waren auch die einzelnen Abbildungen, die wir zu den Bibelstellen dazubekamen. So wurde „unsere kleine Herde“ durch besondere biblische Gestalten bereichert wie die Geschwister Marta, Maria und Lazarus, den barmherzigen Samariter, oder die durch Jesus geheilte Frau, die zwölf Jahre lang an Blutungen gelitten hatte. Auch die uns nahestehenden Menschen und die Anliegen, die wir mitgebracht hatten und für die wir uns stellvertretend auf den Weg mit und zu Gott machten, vergrößerten den wirklichen Umfang der Exerzitien.
Wallfahrtsorte wie Georgenberg, Gnadenwald, Maria Waldrast, Höttinger Bild oder Absam waren besondere Ziele unserer Wanderungen, wobei der gesellige Teil während der ganzen Woche nicht zu kurz kam. Bei den gemeinsamen Mahlzeiten oder beim plaudernden Heimkehren „rannte gern der Schmäh“. Ein weiterer Höhepunkt waren die abendlichen Messen mit Erzbischof Alois Kothgasser in der Schlosskapelle; seine väterliche Aufmerksamkeit gegenüber dem inhaltlichen Bogen unserer Exerzitien bleibt mir dankbar in Erinnerung. In vielerlei Hinsicht waren diese Exerzitien ein „Pfad zum Leben“ – zum Leben in Fülle.
In der Zuversicht, dass Jesus dieses sein Weggeleit fortsetzt, kehre ich mit frohem Herzen in meinen Alltag zurück.
Dr. Gerlinde Kugler, Teilnehmerin