Und der Segen fährt mit

Fahrzeugsegnungen zum Chistophorussonntag.
Pater Roman Stadelmann bei der Segnung von Fahrzeugen in der Pfarre Amstetten Herz Jesu.

So wie in vielen anderen Pfarren des Bezirks Amstetten auch, wurden am 21. Juli 2019, dem Christophorus-Sonntag die Autos, Fahrräder und Mopeds gesegnet.

Pater Roman Stadelmann segnete die Gefährte in der Herz Jesu-Pfarre und rief zum verantwortungsbewussten Fahren auf. Es ist außerdem gute Tradition, am Christophorus-Sonntag einen Zehntelcent für jeden unfallfreien Kilometer zu spenden, das Geld kommt einem Projekt der MIVA zugute, das Priestern oder Ordensfrauen Fahrzeuge in den Ländern des Südens finanziert. Diese werden für die Pastoral verwendet, aber auch, um Kranke oder Verletzte aus entlegegenen Gebieten zu Krankenhäusern zu bringen.

Christophorussonntag am 21. Juli
Die ChristophorusAktion ist nach dem „Christus-Träger“ und Schutzheiligen der Reisenden benannt. Sie findet ihren Höhepunkt traditionellerweise am ChristophorusSonntag. In vielen Pfarrgemeinden werden an diesem Tag die Gottesdienste besonders gestaltet. Danksagung für die eigene Möglichkeit zu fahren und zu reisen, die Bitte um sicheres Heimkommen und die internationale Solidarität stehen im Mittelpunkt. Nach den Gottesdiensten finden Fahrzeugsegnungen statt; in den Kirchen kann für die ChristophorusAktion gespendet werden. Genauso aber auch online auf der MIVA-Website www.miva.at. Mobilität ist ein hohes Gut. Die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) will die unterstützten, denen sie fehlt. „Mobilität ist teilbar“ ist das Leitwort der MIVA.

Die MIVA unterstützt regelmäßig Salesianer in Ländern des Südens - eine große Hilfe bei den oft langen Wegen der Missionare.
IBAN AT07 2032 0321 0060 0000
www.miva.at

(Wolfgang Zarl/miva/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …