Teilen und helfen
Auf Anregung unserer Kinder begannen wir im Oktober dieses Jahres gemeinsam einen Kaufmannsladen zu errichten. Daraus entwickelte sich dann die Idee, diesen Laden mit Blick auf die kommende Adventszeit zu einem Christkindlmarkt umzufunktionieren.
Adventmarkt für Patenschaftsprojekt von Sr. Hanni Denifl
Anlässlich des Martinsfestes, dessen Bedeutung insbesondere im Teilen zum Ausdruck kommt, wurde die Frage aufgegriffen, was denn mit den Einnahmen aus dem Verkauf der Sachen getan werden könne?
Von den Don Bosco Schwestern wurden wir auf ein Projekt von Sr. Hanni Denifl – sie ist schon 15 Jahre als Ordensschwester in Afrika tätig – aufmerksam. Dabei geht es um die Patenschaft für einen 14-jährigen afrikanischen Jungen, dem damit die Schulausbildung ermöglicht werden kann.
Weihnachtsmarkt trotz Lockdown
Diese Idee gefiel unseren Kindern sehr gut, und so begannen wir sogleich voller Eifer damit die verschiedensten kleinen Geschenkartikel anzufertigen. Am Ende hatten wir Bade- und Kräutersalze, Engel, Krippen, Marmeladen, Weihnachtssterne und viele andere Dinge in unserem Sortiment.
Wir waren also alle mit großem Eifer bei der Sache, als es dann hieß, einen Weihnachtsmarkt werde es wegen des Lockdowns nicht geben. Aber so schnell gaben wir nicht auf. Wir boten den Eltern nun die Weihnachtsartikel einfach telefonisch bzw. per Mail an, was dann auch perfekt funktionierte.
Am 3. Dezember hatten wir alle unsere Weihnachtsartikel verkauft. Wegen der großen Nachfrage mussten wir das eine oder andere sogar noch nachproduzieren. Somit können wir nun für das Projekt einen recht ansehnlichen Beitrag zur Verfügung stellen, den wir noch im Dezember an Sr. Hanni übergeben werden.
(Christine Großlercher, Leiterin Hort Baumkirchen)