Tage mit Don Bosco
220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen von 7. bis 8. Juni zum Pfingstevent der Salesianischen Jugendbewegung nach Unterwaltersdorf.
Burschen und Mädchen aus Linz, Klagenfurt, Vöcklabruck, Wien, Graz, Unterwaltersdorf und aus dem Don Bosco Flüchtlingswerk verbrachten den sommerlichen Pfingstsamstag gemeinsam. So unterschiedlich die Häuser und Gruppen sind – von der betreuten sozialpädagogischen Wohngemeinschaft und dem Volontariat, über Jugendzentren und Pfarrgemeinden bis zur Schule – kennen doch alle Don Bosco.
Tanzende Sportlerinnen und Sportler in der Mittagshitze, ehrgeizige Fußballteams auf dem Rasen, kreative Bastelrunden, trommelnde Musikbegeisterte, geschickte Hindernisparcours, ein Riesenmandala im Schulhof zum Ausmalen und eine kühlende Wasserbombenschlacht – das sind nur einige Blitzlichter vom Jugendevent im Don Bosco Gymnasium, das sich für einen Tag in ein großes Oratorium verwandelt hatte. Höhepunkte waren das Fußballturnier mit der großen Siegerehrung und Preisverteilung, ein Konzert der „Puzzle People“ und das abendliche Lagerfeuer mit der „Guten Nacht“.
Ein Teil der Gruppe besuchte am Sonntag vertiefende Workshops und feierte gemeinsam den Pfingstgottesdienst. Zelebrant war das Geburtstagskind des Tages, Provinzial Pater Rudolf Osanger. Die Salesianischen Mitarbeiter freuten sich über die Eröffnung des neuen „Überregionalen SMDB-Ortszentrums der Salesianischen Jugendbewegung“ – es ist übrigens das erste Jugendortszentrum in Europa.
Das Dasein für junge Menschen zeigten die Salesianer, die Don Bosco Schwestern, die Salesianischen Mitarbeiter und die Ehemaligen während des ganzen Events bei den einzelnen Aktivitäten, bei den Vorbereitungen und abschließenden Arbeiten. Da gab es Schiedsrichter, Torfrauen, Drummer, Shuttle-Dienstfahrer, helfende Hände bei der Verpflegung etc. Besonderer Dank ging für die Organisation an Katharina Jordan und an Pater Herbert Salzl als scheidender Verantwortlicher der Salesianischen Jugendbewegung.