Superkalifragilistisch-expialigetisch!

Karoline Neubauer war beim „Mary Poppins“-Circusmusical im Meinhardinum in Stams.

„Mary Poppins“ ist als Musicalfilm einer der größten Publikumserfolge der 1960er Jahre. Wie sehr die Geschichte um das außergewöhnliche Kindermädchen auch heute noch bezaubern kann, erlebten die Besucher des Circusmusicals am letzten Aprilwochenende in Stams. Rund 1.000 Besucher haben die ingesamt drei Aufführungen gesehen.

Es war die besondere Mischung, die das Bühnenstück bunt und unterhaltsam machte: Circus, Musical und Theater führten in die Welt der Fantasie. Mit Mary Poppins kommt davon jede Menge zur Familie Banks in den Kirschbaumweg 17 und bringt damit das Familienleben gehörig durcheinander. Davon profitieren Marys Schützlinge Jane und Michael am Ende des Stücks, denn Vater Banks – Bankier und sehr auf Disziplin bedacht – lässt sich letztendlich davon überzeugen, dass Kinder Liebe, Aufmerksamkeit und Fantasie brauchen.

Jane, Mary Poppins, Michael und Bert singen sich durch ihr "Fantasieland".

Drei Sozialpädagoginnen, die sich im Don Bosco Haus Stams kennengelernt haben, leiteten die ganze Unternehmung: Schwester Martina Kuda (Musik), Isabella Kneuer (Circus) und Corrina Lung (Theater) brachten die 50 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren aus Stams und Umgebung zusammen. Da wurde gesungen, getanzt, auf Bällen jongliert, am Trapez geturnt, Feuer geschluckt und am Vertikaltuch waghalsig hinauf- und hinabgewickelt. Drei Stunden dauerte eine Aufführung, die von allen Akteuren viel Disziplin und Ausdauer erforderte – doch für die Kinder und Jugendlichen brachte es etwas ein: Freude und die Gewissheit, dass sie Tolles schaffen können. Oder, um es mit den Worten von Mary Poppins zu sagen: „Denn was man voller Freude tut, schmeckt uns wie Kuchen gut.“ Dem Publikum hat es jedenfalls sehr „geschmeckt“.

(Karoline Neubauer, Medienreferat der Don Bosco Schwestern)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …