Summ, summ, summ,…

Von der Biene zum Honig - Lernen im Kindergarten von St. Josef Siebenhügel.
Ein tolles Erlebnis: Die Kinder erfuhren viel Neues über Bienen.

Wie wichtig für uns alle die kleinen fleißigen Bienen sind, hat Rados Tommy den Kindern des Pfarrkindergartens St. Marienheim in Klagenfurt vermittelt.

Dazu hat sie einen Schaubienenstock und weitere Utensilien in den Kindergarten gebracht. Zuerst erklärte sie anhand von Schautafeln, wie die Bienen den Nektar und Blütenstaub sammeln und wie sie sich verständigen! Außerdem konnten alle Bienenwachs riechen und die Imkerin erzählte, dass die Bienen auch dieses selbst aus ihrem Körper produzieren.

Dann wurde der Bienenstock geöffnet: der Reihe nach durften die Kinder den ca. 5000 Bienen zusehen, wie sie Honig in die Waben träufelten, diese dann verschließen und dann zur nächsten weiterfliegen. Und auch die Königin wurde entdeckt.

Danach zog sich Frau Rados auch die Imkerbekleidung an und auch die Kinder durften hineinschlüpfen, Zum Abschluss gab es noch eine Kostprobe vom schmackhaften Wabenhonig.

Es war für uns alle ein sehr tolles und intensives Erlebnis.

Dazu passend hatte der Kindergarten das Glück beim Maschinenring- Gewinnspiel für ca. 400m2 Samen für eine Bienen- Blumenwiese zu gewinnen.

(Carmen Biethan/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …