Schützender Salesianer
Der Salesianer Francesco Fontana ist neuer Kaplan der vatikanischen Direktion für Sicherheit und Zivilschutz. Die Ernennung durch Papst Franziskus teilte der Vatikan am Samstag, dewm 27. Juli 2019 mit.
Fontana löst seinen argentinischen Mitbruder Alberto Ricardo Lorenzelli Rossi ab, den Franziskus im Mai zum Weihbischof in Santiago de Chile ernannt hatte.
Der Kaplan ist für die vatikanische Gendarmerie und die vatikanische Feuerwehr zuständig und wird traditionell vom Ordensoberen der Salesianer im Vatikan gestellt. Dieses Amt hat Fontana seit Juni inne. Zuvor war er Leiter der Salesianerschule in Mailand "Istituto Sant'Ambrogio".
Der Direktion für Sicherheit und Zivilschutz im Vatikan unterstehen die vatikanische Feuerwehr sowie die vatikanische Gendarmerie.
Werde die Jugendlichen vermissen
Don Fontana ist 69 Jahre alt und seit 51 Jahren Salesianer. Zu seiner neuen Aufgabe sagt er: „Ich verspreche, dass ich die Gendarmen begleiten werde. Unter ihnen sind auch viele junge Menschen, um die ich mich wie ein guter Pfarrer seelsorglich kümmern muss.“ Don Fontana weiß: „Es wird etwas völlig Neues für mich und ich muss zugeben, dass ich meine Jugendlichen vermissen werde!"
In den vergangenen fünf Jahren war Don Fontana Direktor des Bildungszentrums "Istituto Sant 'Ambrogio" in Mailand, wo er rund 2.000 Schülerinnen und Schüler begleitete. Er hatte bereits mehrere Funktionen in der Jugendpastoral inne und war Generalsekretär des Nationalen Eucharistischen Kongresses in Bologna. Der Salesianerpriester hat zusätzlich einen Abschluss in Naturwissenschaften und war als Lehrer tätig.
(KAP/ANS/red)