66. Schiffsprozession am Wörthersee

Mit Freude und Glauben in die Gesellschaft hineinwirken
© Jasmin Kornprath

Der neue Kärntner Diözesanbischof Josef Marketz hat am Maria-Himmelfahrts-Tag (15. August) die traditionelle Schiffsprozession auf dem Wörthersee geleitet, die heuer aufgrund von Corona leicht verändert stattgefunden hat. Mit an Bord waren die Salesianer Don Boscos von Klagenfurt St. Josef.

Die Prozessionsschiffe haben nicht wie sonst üblich an den einzelnen Stationen angelegt, auch hat man heuer auf eine Beschallung der Ufer verzichtet. Stattdessen wurde auf Höhe der Anlegestellen im Rahmen von Andachten um Gottes Segen für die Orte und die dort lebenden Menschen gebetet.

Mit Freude und tiefem Glauben in die Gesellschaft hineinwirken
Diözesanbischof Josef Marketz hat in seiner Ansprache zum Abschluss der Marienschiffsprozession auf den missionarischen Auftrag der Kirche hingewiesen. Wir dürften uns nicht zufriedengeben mit dem Verwalten der Kirchen und der verbliebenen Gläubigen, sondern müssten mit Freude und großer Liebe, mit tiefem Glauben und einer lebendigen Hoffnung in die Gesellschaft hineinwirken, um deren christliche Prägung weiter zu stärken. 

Liebe Jugendliche: Lebt euren Glauben und sprecht darüber
Bei seinen Kurzansprachen gab Bischof Marketz Beispiele, wie wir mit Maria den Glauben leben können - in der/als Pfarrgemeinde, in der/als Familie, als Jugendliche/r, als alter/älterer Mensch. 
Die Jugendlichen rief er in besonderer Weise auf:
"Lebt euren Glauben und sprecht darüber! Prüft eure Berufung und fragt, was will Gott mit und von mir im Leben? Pflegt die Freundschaft mit Jesus!

Die Wörthersee-Schiffsprozession zu Mariä Himmelfahrt findet bereits seit 1954 statt. Dabei wird eine Marienstatue aus dem Wallfahrtsort Fatima in nächtlicher Prozession über den See geführt.

Die Marienschiffsprozession zum Nachsehen und Nachhören.

(KAP/pgk/red)

 

© Jasmin Kornprath

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …