Salesianische Mission

Don Bosco Mission Austria ist neues Mitglied in der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz.
Bruder Günter Mayer SDB ist seit 1997 Missionar in Ghana. Der gelernte Kaufmann aus Oberösterreich hat das Ausbildungszentrum in Sunyani mit aufgebaut.

Mit 4. Dezember 2014 ist die Don Bosco Mission Austria das jüngste Mitglied in der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz (KOO). Die Koordinierungsstelle (KOO) ist eine Facheinrichtung der Österreichischen Bischofskonferenz. Ihr gehören 27 Mitgliedsorganisationen an. Die Koordinierungsstelle fördert und koordiniert das weltkirchliche und entwicklungspolitische Engagement der Katholischen Kirche in Österreich.

Bischof Ludwig Schwarz SDB gratuliert Don Bosco Mission Austria: „Mit der KOO-Mitgliedschaft übernimmt der neue Verein Verantwortung. Als Drehscheibe und kirchliches Kompetenzzentrum hat sich die "Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für Entwicklung und Mission" bewährt. Einer ihrer wichtigen Aufgabenbereiche ist die Koordinierung der kirchlichen Hilfswerke und die Dokumentation dieser Hilfe. Die Zahlen, Daten und Fakten zeigen, wie die katholischen Organisationen mit Spenden, Kirchenbeitragsgeldern und öffentlichen Mitteln in der ganzen Welt helfen. Don Bosco Mission Austria ist mit dabei und darüber freuen wir uns sehr. “

Missionsprokurator Pater Josef Keler SDB erklärt zum Engagement der Salesianer Don Boscos in der KOO: „Mission ist ein bleibender Auftrag, die heilbringende Botschaft Gottes in der Welt zu verkünden. Entwicklungshilfe will globale Antworten geben auf die Not vieler Menschen und Völker, damit Frieden gefördert und Konflikte verringert werden.“ Ordensgründer, Don Giovanni Bosco (1815-1888) hat bereits 1876 die erste Missionsaussendung des damals jungen Ordens nach Argentinien gefördert und aufmerksam beobachtet. Er erklärte wörtlich: „Nehmt euch mit besonderer Sorge der Kranken, der Kinder, der Alten und der Armen an. So werdet ihr euch den Segen Gottes und das Wohlwollen der Menschen erwerben.“ Diesem Auftrag ist die Don Bosco Mission Austria auch heute verpflichtet.

Mit Bildung aus der Armutsfalle - Die Mission der Salesianer Don Boscos
„Don Bosco Mission Austria“ ist ein Verein der katholischen Ordensgemeinschaft der Salesianer in Österreich. Mit ihren Aktivitäten setzt sie ein Zeichen der Solidarität mit in mehr als 130 Ländern weltweit. Das Ziel dabei: Der Jugend zu einer positiven Zukunft zu verhelfen. Das Anliegen Don Boscos ist aktueller denn je: Wer jungen Menschen heute eine Chance gibt, verändert die Welt von morgen. Die Don Bosco Mission Austria unterstützt

•        die Aus- und Weiterbildung der Salesianer in Afrika, Lateinamerika und Asien.

•        Projekte  zur Bekämpfung von Armut und Not in Ländern des Südens

•        Freiwilligeneinsätze in Einrichtungen der Don Bosco Familie.

Rund 15.300 Salesianer Don Boscos engagieren sich heute weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Risikosituationen. Sie leiten Jugendzentren, Oratorien, Schülerheime, Kindergärten, Schulen, Universitäten, Pfarren und Missionsstationen sowie Straßenkinder- und Sozialprogramme.

(red)

 

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …