Routes to Europe

Um mehr über die Themen Flucht, Menschenrechte und interkulturelles Lernen zu erfahren, trafen einander in der dritten Juliwoche 29 junge Menschen aus 13 verschiedenen Nationen. Das Training wurde von Don Bosco Youth Net veranstaltet, vom Europarat mitfinanziert und von der Expertise von Don Bosco Flüchtlingswerk und der Salesianischen Jugendbewegung unterstützt. Stattgefunden hat das Projekt acht Tage lang im Salesianum im dritten Wiener Gemeindebezirk, wodurch Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Einblick in das Jugendzentrum Sale für Alle erhalten haben. Es nahmen auch drei Mitglieder der Salesianischen Jugendbewegung aus Österreich teil.
Nach einem Blick auf die eigenen Werte und Identität wurden Kommunikation und Konfliktlösung in Bezug auf die Flüchtlingsthematik gefördert. Am stärksten in Erinnerung bleibt ein gemeinsamer Nachmittag mit Jugendlichen aus den Projekten des Don Bosco Flüchtlingswerks im Sale für Alle. Um die Inhalte der Woche im eigenen Alltag mitnehmen und realisieren zu können, fand ein Kampagnenworkshop statt. Dabei war das Ziel, sowohl auf lokaler, gesellschaftlicher und politischer Ebene Bewusstsein für Menschenrechte, speziell in Bezug auf Flüchtlinge, zu schaffen.
Und das sagten drei Teilnehmerinnen:
Unglaubliche Atmosphäre! Die Bedeutung dieser Themen wurde sehr gut vermittelt. (Elisa Müller)
Am meisten kann ich mir von dem Kampagnenworkshop und dem gemeinsamen Tag mit dem Don Bosco Flüchtlingswerk mitnehmen. Ich hoffe, dass ich meine Erfahrungen dieser Woche mit meinen Freunden und Bekannten teilen kann. (Denise Schweiger)
Besonders spannend waren für mich Blickwinkel und Erfahrungen aus den unterschiedlichen Regionen Europas, die wir austauschen konnten. Für mich ist es faszinierend, wie viel Motivation und Energie in dieser Woche entstehen konnte. (Elisabeth Graf)