Pater Keler feiert einen runden Geburtstag
Pater Josef Keler wurde am 19. Juli 1939 in Mitterdorf im Mürztal/Steiermark geboren. 1959 wurde er Ordensmann bei den Salesianern Don Boscos. Er studierte Theologie in Benediktbeuern, seine Priesterweihe empfing er 1969. Er arbeitete im Schülerheim in Landeck, im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf, als Seelsorger in Klagenfurt-Siebenhügel und als Pfarrer in Wien-Stadlau. 1984 promovierte Pater Keler im Fach Pädagogik zum Doktor der Philosophie. Im selben Jahr wurde er zum Provinzial der österreichischen Provinz der Salesianer Don Boscos ernannt.
Dieses Amt hatte er zwölf Jahre inne, bevor er als Direktor des Canisiusheims in Horn berufen wurde. 1997 wurde er zum Konsistorialrat in der Diözese St. Pölten ernannt. Von 2002-2013 war Pater Keler Pfarrer in Graz Don Bosco. Als ehemaliger Missionsprokurator ist er besonders den österreichischen Salesianern in den Ländern des Südens verbunden.
Pater Keler setze sich besonders für die Errichtung und Förderung von Fachhochschulstudiengängen im Bildungs- und Sozialbereich ein und bemühte sich um gute Kontakte mit Partnerorganisationen wie dem Canisiuswerk für die Förderung der Geistlichen Berufe oder der MIVA.
Begegnungen in aller Welt
Seine besondere Aufmerksamkeit hat er immer dem Einsatz des Ordens in den Ländern des Südens geschenkt, vor allem in seiner Funktion als Missionsprokurator der Salesianer und als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Missionierenden Orden, wo er 30 Jahre lang verantwortlich tätig war. Er hatte Begegnungen mit dem heiligen Johannes Paul II, mit Mutter Teresa von Kalkutta oder mit den Salesianerkardinälen Obando Bravo aus Nicaragua und Rodriguez Maradiaga, dem langjährigen Präsidenten von Caritas international. Auf Einladung von Friedensnobelpreisträger Salesianerbischof Carlos Belo SDB reiste er nach Osttimor. In Ghana half die österreichische Provinz beim Aufbau der Präsenz Don Boscos. Ebenso besuchte Pater Keler österreichische Missionare in ihren Einsatzländern wie im Kongo, Brasilien und Argentinien.
Seit 2013 lebt Pater Keler im Salesianum und nimmt weiterhin seelsorgliche Aufgaben als Rektor der Herz Jesu Kirche in Wien Landstraße wahr.
Pater Josef Keler wurde 2016 mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.