Papst trifft in Istanbul Flüchtlingskinder
Wenn Papst Franziskus am Samstag in der Heilig-Geist-Kathedrale in Istanbul mit hohen kirchlichen Würdenträgern und DiplomatInnen eine Messe feiert, werden auch einige Flüchtlingskinder der an die Kirche angeschlossenen Don Bosco Schule mit dabei sein. „Wir freuen uns, dass der Papst unsere Kinder treffen will“, so Salesianerbruder Andres Calleja und bedauert, dass die kleine Barockkirche für „einfache Gläubige“ und Flüchtlinge zu wenig Platz bietet. „Wir müssen die Diplomaten und all die anderen Leute akzeptieren, die sonst nie hier sind … Für all diejenigen, die sonst kommen, ist leider kein Platz.“ Papst Franziskus habe aber angekündigt, dass er auch am Sonntag junge Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien begrüßen wolle.
Der gebürtige Spanier Bruder Calleja ist seit fünf Jahren in der Heilig-Geist-Gemeinde aktiv. Die Schule der Salesianer in Istanbul, die seit Jahren von der österreichischen Hilfsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt wird, besteht seit 1983. Derzeit betreuen die Salesianer in ihren Einrichtungen, zu denen auch ein Kindergarten und ein Jugendzentrum gehören, 600 Jugendliche, von denen rund 320 Flüchtlingskinder sind, die meisten von ihnen aus dem Irak und Syrien. „Die Flüchtlingshilfe der Salesianer in Istanbul begann bereits während der ersten Golfkriege“, berichtet Calleja. „Und sie ist heute wichtiger denn je – täglich kommen immer mehr Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien an, wo Bürgerkrieg und Terror wüten.“ Die meisten Flüchtlinge wollen nicht in der Türkei bleiben, sondern in die USA oder nach Kanada weiterreisen. Darum bieten die Salesianer Unterricht in Englisch an. Zudem werden zahlreiche Initiativen gesetzt, um den Kindern zu helfen, den Schrecken der Flucht zu vergessen – unter anderem mit Tanz und Musik.
Während seiner dreitägigen Türkeireise besucht Papst Franziskus symbolische Plätze wie das Mausoleum des Atatürk in Ankara und die Blaue Moschee in Istanbul. Neben Treffen mit Politikern stehen u.a. ökumenische Feiern gemeinsam mit Patriarch Bartholomaios I. auf dem Programm.
In der überwiegend muslimischen Türkei gibt es rund 120.000 Christen, davon 53.000 Katholiken.
(Jugend Eine Welt)