Ordensberufung: Unterwegs im Web

www.salesianersein.at - die neue Website der Salesianer
Unterwegs mit jungen Menschen – die Salesianer stellen ihre Berufung vor.

Zum „Weltgebetstag um geistliche Berufungen“ präsentieren die Salesianer Don Boscos eine eigene Website zum Thema Ordensberufung: www.salesianersein.at 

Unterwegs mit jungen Menschen – unterwegs im Web

Auf der neuen Homepage gibt es Informationen, was Salesianer inspiriert, wie sie leben und arbeiten. Interessierte finden Kurzporträts von Salesianern sowie Angebote für die Vertiefung im Glauben und die Klärung der eigenen Berufung. Im Blog erzählen Salesianer von ihren Alltagserlebnissen und Lernerfahrungen zuletzt von einer Begegnung der Salesianernovizen mit Papst Franziskus.

… damit das Leben junger Menschen gelingt
Derzeit leben und arbeiten 70 Salesianer in Österreich. Die Ausbildungsgemeinschaft für den deutschsprachigen Raum befindet sich seit 2014 im Wiener Salesianum. Neun Mitbrüder in Ausbildung bilden hier eine Studenten-Wohngemeinschaft mit Mehrwert. Im Mittelpunkt stehen Gebet, Studium und die Jugendarbeit.

Dabei bereiten sie sich auf zukünftige Aufgaben vor. Sie studieren Theologie und andere Fächer und besuchen Ausbildungskurse. Zusätzlich arbeiten alle in unterschiedlichen Einrichtungen und Aufgabenfeldern der Jugendarbeit. In diesem Jahr bereitet sich ein Mitbruder auf die Priesterweihe vor, zwei weitere besuchen den Lehrgang für Diakone. Ein junger Mann lebt in der Gemeinschaft mit und plant das Vorbereitungsjahr, das sogenannte Noviziat, in Italien zu beginnen.

Die Salesianer betreuen in Österreich Kindergärten und Schulen, leiten Pfarren und Jugendzentren, führen Wohnheime für Studentinnen und Studenten, für Schülerinnen und Schüler und laden in der Salesianischen Jugendbewegung zu zahlreichen Freizeitaktivitäten und religiösen Angeboten ein.

Besonders fördern die Salesianer entsprechend ihrem Ordensauftrag die soziale Jugendarbeit. Im Mittelpunkt stehen Jugendzentren und die Hilfe für minderjährige Asylwerber in Kooperation mit dem „Don Bosco Flüchtlingswerk“ sowie Freiwilligeneinsätze für junge Erwachsene in Ländern des Südens mit dem „Verein Volontariat bewegt“.

(presse don bosco)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …