Naturerlebniswoche in Ochsengarten
"Schwester Sonne, wärme mich für kalte Wintertage, schick mir helles Sonnenlicht, damit ich nicht verzage ..." (Sonnengesang nach Kurt Mikula)
Der Sonnengesang des heiligen Franziskus sowie Geschichten aus seinem Leben begleiteten uns durch die 17. Naturerlebniswoche vom 17. bis 23. Juli 2016 in der herrlichen Berggegend von Ochsengarten in Tirol.
Täglich entdeckten wir gemeinsam am Beispiel dieses faszinierenden Heiligen ein neues "Werk der Barmherzigkeit". Im Laufe des Tages boten sich günstige Gelegenheiten, diese auch gleich einzuüben. So wurden z. B. einige sehr kreativ, wenn es darum ging, einer Zimmerkollegin zu zeigen: "Du gehörst dazu!", wenn diese aufgrund einer anderen Muttersprache mit dem Tiroler Dialekt ihre Schwierigkeiten hatte.
"Ich gehe ein Stück mit dir!" ließ sich sehr gut während einer gemeinsamen Aktion im Wald umsetzen. Ob bei den Workshops, im Streichelzoo, beim Erklimmen des Stuibenfalls oder im Badesee von Umhausen ... es waren intensive Erlebnisse, die wir miteinander teilten.
Ein Höhepunkt – wie jedes Jahr – war der gemeinsame Gottesdienst in der kleinen Dorfkirche, den jedes Kind mitgestaltete. Einige Mädchen stellten dabei sehr beeindruckend Szenen aus dem Leben des hl. Franziskus dar.
Der Sonnengesang, der bereits während der Woche in verschiedenen Varianten immer wieder gesungen wurde, ging uns besonders zu Herzen und ließ uns etwas von der vertrauensvollen Unbeschwertheit des hl. Franziskus erspüren.
Während der täglichen "Stillen Zeit" nach einem bewegten Abendprogramm verdichteten sich die Eindrücke des Tages auf einer Seite des Ferienlager-Tagebuches. Dem guten Gott und Schöpfer dieser schönen Welt und aller Lebewesen dankten wir vor dem Schlafengehen "für den Tag und was sonst noch kommen mag ...", und mit den letzten Worten des geliebten und zum festen Ritual gewordenen Abendliedes legten wir alles in Gottes Hand zurück: "In der Nacht, die sich über deine Erde senkt, halte Wacht, gut Nacht!"
(Sr. Ulrike Weiss)