"Mut in der Pädagogik"
Unter dem Titel „Mut in der Pädagogik“ wurde Im Rahmen einer Tagung am Freitag, den 10. März 2017, in Vöcklabruck der „Kindergarten als elementarer Bildungsort“ vorgestellt. Gastgeber waren die Don Bosco Schulen in Vöcklabruck mit dem Don Bosco Bildungsforum. Anhand vieler praktischer Beispiele gab Rosa Maria Huber, Leiterin des Übungskindergartens der BAfEP, Einblick über das gemeinsame Spielen, Arbeiten und Lernen im Übungskindergarten. Zentrales Thema der Ausführungen war das Prinzip der Lernwerkstättenarbeit, wie es in Vöcklabruck seit geraumer Zeit gelebt wird. Dafür wurde der Kindergarten in den vergangenen Jahren räumlich bzw. baulich adaptiert.

Was das mit „Mut in der Pädagogik“ zu tun hat, darüber referierten Prof. Dr. Hans Schachl, Rektor em. an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Prof. Dr. Eva Waibel, Pädagogische Hochschule in Kärnten sowie Prof. Dr. Emmanuel Bauer, Universität Salzburg.
Während Schachl den rund 200 Gästen Einblick über ein sich entwickeltes Gehirn gab, zeigte Bauer die tiefe Bedeutung des Dialogs in vielen Facetten auf. Eva Waibel wiederum ermutigte die Zuhörer/innen, den Mut zu sich selbst zu entwickeln und authentisch zu sein.

Übungskindergarten gesegnet
Am Nachmittag segnete Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz die neuen Räume des Kindergartens. Dabei wurde noch einmal zurück geblickt, wie Rosa Maria Huber mit ihrem Team das neue pädagogische Konzept formte. Da das Prinzip der Lernwerkstättenarbeit auch einer räumlichen Entsprechung bedarf, bedankte sich Eric Vorhausberger, Geschäftsführer des Trägervereins, bei der Politik, welche die Mittel für die Bau- und Einrichtungsmaßnahmen zur Verfügung stellte.

Fotos Lernwerkstätten
Fotos zur Verfügung gestellt von den Don Bosco Schulen.