Die Maroni reichten für alle

Ein Jubiläums-Maronifest im Schülerheim Klagenfurt.

Pater Herbert Salzl, Pater Anthony D´Souza und Hauptzelebrant Pater Johannes Haas feierten gemeinsam mit den SchülerInnen, PädagogInnen und zahlreichen Gästen den Festgottesdienst in der Hauskapelle.

P. Haas dankte Heimleiter Holl für seine zehnjährige Tätigkeit im Schülerheim und erzählte von seiner eigenen Zeit im Internat in Horn. Er spannte in seiner sehr interaktiven Predigt den Bogen von der Zeit Don Boscos bis hin zur derzeitigen Situation im Haus. Ein schwarzes Birett, wie es Don Bosco getragen hat, wurde herumgereicht und anprobiert. So konnte sich jeder in die Zeit um 1849 zurückversetzen.

Für die musikalische Umrahmung zeichnete Zivildiener Aron Petritz mit einer Band, bestehend aus drei Saxophonen und einer Querflöte, verantwortlich.

Zahlreiche Gäste auch aus der Politik
Gemeinderat Lemmerhofer überbrachte Glückwünsche im Auftrag der Bürgermeisterin, Stadtrat Christian Schaider und Stadtrat Frank Frey betonten in Ihrer Ansprache die Bedeutung der Einrichtung für die Stadt Klagenfurt. Gemeinderätin Iris Pirker-Frühauf schwelgte in Erinnerungen an die damalige „Burschenhochburg“.

Heimleiter Holl dankte allen Beteiligten, Ehemaligen und Ehrengästen für die Unterstützung in den letzten zehn Jahren und deren Kommen und lud im Anschluss auf den Spielhof des Schülerheims zu Tee, Glühwein und Maroni. 

Und wie zu Zeiten Don Boscos haben auch diesmal die Maroni für alle gereicht.

(dbs/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …