Laufen gegen Ebola

Salesianer Don Boscos organisieren "Lauf der Heiligen", um Spenden für den Kampf gegen Ebola zu sammeln.
Tausende liefen am 1. November in Rom für den Kampf gegen Ebola.

Die "Don Bosco Foundation in the World" und die "Association of the Small Family Church" veranstalteten am 1. November ihren jährlichen Laufwettbewerb. Papst Franziskus kommentierte die Veranstaltung mit den Worten: "Ich begrüße diese Initiative, die Sport, ein christliches Zeugnis und humanitäres Engagement miteinander verbindet."

Die Teilnehmer/innen waren in Profis und Amateure aufgeteilt, die einen liefen zehn, die anderen drei Kilometer. Insgesamt nahmen 7.000 Läufer/innen daran teil - 1.500 mehr als vergangenes Jahr.

Der Sieg ging an Athleten aus Afrika. Beim Lauf der Männer gewann der Marokkaner Paul Sugut, bei den Frauen Claudette Mukasakindi aus Ruanda.

Der diesjährige "Lauf der Heiligen" wollte durch den Slogan "Ebola - Stop it Now" auf die Seuche aufmerksam machen, die bereits tausende Tote gefordert hat. Ein Sticker mit der Aufschrift "STOP EBOLA" war an die T-Shirts der Läufer/innen geheftet, gemeinsam mit der Telefonnumer der Fundraising Aktion.

Mit der Kampagne "Ebola – Stop it Now" soll die Arbeit der Salesianer Don Boscos in Westafrika unterstützt werden, damit sie auch weiterhin
• Unterkunft für wegen der Seuche verwaiste oder verlassene Kinder zur Verfügung stellen können;
• den Kindern Rehabilitation, psychologische Betreuung und Unterricht ermöglichen können;
• Maßnahmen für die Reintegration der Kinder in ihre Familien setzen können;
• sicher stellen können, dass die Familien materielle Unterstützung und medizinsiche Behandlung erhalten;
• Präventionskampagnen durchführen können und den Armen Nahrung, Medizin und hygienische Unterstützung anbieten können.

Wenn auch Sie die Salesianer im Kampf gegen Ebola in Westafrika unterstützen wollen, können Sie dies über unser Spendenprojekt tun.

(red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …