Kindgerecht?

Don Bosco talk online über Kinderrechtsbaustellen in Österreich und Deutschland.

Zugegeben: Kindern und Jugendlichen geht es hierzulande sehr gut. Sie müssen nicht arbeiten und können zur Schule gehen. Sie haben Freizeit und ein Dach über dem Kopf. Es ist gesetzlich verboten, ihnen wehzutun. Und trotzdem gibt es in Österreich und Deutschland in Sachen Kinderrechte Handlungsbedarf.

Kinderarmut und Gewalt sind ein Dauerbrenner. Kindeswohl ist nicht nur im Elternhaus, sondern auch im Asylwesen gefährdet. Und wenn es um Zukunftsfragen geht, wird oft über die Köpfe von Kindern und Jugendlichen hinweg entschieden.

Welche Verbesserungen braucht es also und wie sieht das vor allem die Zielgruppe selbst? Mit Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, Koordinatorin vom Netzwerk Kinderrechte Österreich, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Kinderrechts-Baustellen.

Referentin
Mag. Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez vom Netzwerk Kinderrechte Österreich
www.kinderhabenrechte.at

Ort
online - Zugangslink wird am Vortag zugeschickt

Zeit/Termine
Dienstag, 1. Februar 2022
18 bis 19.30 Uhr

Anmeldung
Per E-Mail an das Sekretarat des JPI: jpi.sekretariat@donbosco.de

Veranstalter/-in
Don Bosco Schwestern und Jugendpastoralinstitut Benediktbeuern

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …