Junger Mensch, steh auf

Papstbotschaft zum katholischen Weltjugendtag veröffentlicht.

Der Aktionstag, der heuer nicht als internationale Großveranstaltung, sondern auf Ebene der einzelnen Diözesen begangen wird, steht unter dem Motto "Junger Mensch, steh auf!" Der Satz stammt aus dem Lukasevangelium, in dem Jesus einen jungen Mann wieder zum Leben erweckt. 

In seiner Botschaft ermuntert der Papst die jungen Menschen dazu, immer wieder neu aufzubrechen und die Herausforderungen des Lebens anzunehmen. Nach Aussage von Franziskus ist es Aufgabe junger Menschen, ihre Leidenschaften und Träume zur Geltung zu bringen, etwas zu riskieren und auf diese Weise Gesellschaft und Kirche zu bereichern.

Dabei sollte man Leiden und Tod im Blick behalten und sich von ihnen berühren lassen, schrieb der Papst. Aus dieser Einstellung heraus könnten junge Menschen anderen, die Unterstützung brauchen, nahe sein und sie ermutigen, weiterzumachen.

Die Salesianische Jugendbewegung feiert am 28.3.2020 in Wien

Weltweit wird der Aktionstag am 5. April (Palmsonntag) begangen, in etlichen Diözesen wie etwa in Wien aber bereits am 28. März. 

Die Salesianische Jugendbewegung organisiert diesen Tag gemeinsam mit dem Jugendrat der Erzdiözese Wien und die darin vernetzten Gruppierungen.

Christoph Kardinal Schönborn ist der Weltjugendtag in der Erzdiözese ein großes Anliegen: „Hier kann man die Zukunft der Kirche sehen. Sie ist bunt, vielfältig und lebendig. So habe ich mir das immer gewünscht".

Alle Informationen zum Weltjugendtag der Erzdiözese Wien finde Sie hier.

(kath/red)

 

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …