Jungen Menschen zu Gast bei Provinzkapitel der Salesianer
Das Provinzkapitel der Salesianer Don Boscos tagte von 29. Mai bis 1. Juni 2022 im Wiener Don Bosco Haus.
17 Salesianer Don Boscos berieten aus allen österreichischen Niederlassungen beim Provinzkapitel über aktuelle Herausforderungen und legten strategische Ziele für die kommenden Jahre fest. Jugendbischof Stephan Turnovszky feierte am 30. Mai 2022 einen Gottesdienst mit den Kapitularen und ermutigte für den Einsatz unter der Jugend. Anwesend waren auch junge Vertreterinnen und Vertreter der Salesianischen Jugendbewegung, die für die Arbeit der Salesianer dankten. In einem Text „Träume der Jugend“ baten sie um Begleitung und Förderung möglichst vieler junger Menschen.
„Der bleibende Auftrag für uns Salesianer Don Boscos ist es, junge Menschen zu stärken“, sagt Pater Siegfried Kettner, Provinzial der Österreichischen Salesianerprovinz. Als Beispiele dafür nennt er die kürzlich neueröffneten Wohngemeinschaften Ruth und Jakob für junge Geflüchtete durch das „Don Bosco Sozialwerk“ und das Musical „Einbahnstraße“ der Salesianischen Jugendbewegung. Es wurde 2021 von 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen geschrieben, geprobt und mehrmals aufgeführt. Kettner ist sehr zufrieden mit dem Verlauf des Provinzkapitels: „Es war eine große Einigkeit spürbar. Strategische Überlegungen helfen uns, bestehende Standorte abzusichern und neue Herausforderungen anzunehmen.“
Provinzkapitel der Salesianer Don Boscos
Das Provinzkapitel ist die repräsentative Versammlung der Salesianer Don Boscos in Österreich, die eine eigene Ordensprovinz bilden. In der Regel findet alle drei Jahre ein Provinzkapitel statt. Neben Berichten und Beratungen werden strategische Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Dokumente und Richtlinien werden überarbeitet und über sie abgestimmt.
(red)
