Impuls am Sonntag
Die Seligpreisungen haben in der salesianischen Spiritualität ihren fixen Platz, genauso wie in jeder anderen christlichen Spiritualität. Der ehemalige Generalobere Juan Vecchi sagte einmal zu den Seligpreisungen, dass sie der „Code des Glücks“ sind. Schon früher ermutigten die Seligpreisungen die Schüler Don Boscos auf Christus ausgerichtet zu leben. Auch in der heutigen Zeit ist die Jugend unaufhörlich auf der Suche. Die große Weite fasziniert sie. Sie lassen sich nicht einfach zur Seite schieben, sie suchen die Herausforderung, Ideale, um zu versuchen konkrete Antworten auf die Fragen des menschlichen Seins und des spirituellen Lebens zu finden. Man sollte sie in ihrem Leben stets begleiten und ihren Elan teilen.
Aber auch gerade in der heutigen Zeit ist die Bedeutung der Seligpreisungen ganz wichtig und nicht wegzudenken! Es gibt Verfolgung und Krieg in unserer Zeit. Jesus forderte in seiner Seligpreisung Gerechtigkeit für Minderheiten, politisch Verfolgte usw. Für diese Personen müssen wir uns einsetzen, gerade in einer Zeit wie heute. Egal ob es sich um Verfolgte wegen ihrer Religion, politischen Einstellung, Herkunft oder sexuellen Orientierung handelt.
„Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch ausstoßen und wenn sie euch schmähen und euren Namen als schlecht wegwerfen um des Menschensohnes willen.“ Lk 6, 22
(Elisabeth Malicek SMDB, Unterwaltesrdorf)
Impuls zum Sonntagsevangelium Lk 6,17.20-26:
Der Andrang der Menschen
Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer großen Schar seiner Jünger stehen und viele Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und dem Küstengebiet von Tyrus und Sidon.
Seligpreisungen und Weherufe
Er richtete seine Augen auf seine Jünger und sagte: Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes.Selig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet gesättigt werden. / Selig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. Selig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen und wenn sie euch ausstoßen und schmähen und euren Namen in Verruf bringen um des Menschensohnes willen. Freut euch und jauchzt an jenem Tag; denn siehe, euer Lohn im Himmel wird groß sein. Denn ebenso haben es ihre Väter mit den Propheten gemacht. Doch weh euch, ihr Reichen; denn ihr habt euren Trost schon empfangen. Weh euch, die ihr jetzt satt seid; denn ihr werdet hungern. Weh, die ihr jetzt lacht; denn ihr werdet klagen und weinen. Weh, wenn euch alle Menschen loben. Denn ebenso haben es ihre Väter mit den falschen Propheten gemacht.