Professjubiläum

P. Franz Ruthofer SDB feierte sein 60-jähriges Professjubiläum

Genau an seinem Jubiläumstag, am 15. August, dem Feste Maria Himmelfahrt, gratulierte Diakon Dr. Herbert Seiringer unserem immer noch rüstigen Pater Franz Ruthofer SDB, der sein 81. Lebensjahr gerade vollendete, zu seinem 60-jährigen Professjubiläum!

Im Gegensatz zu vielen Menschen, die den Sonntag als absoluten Feiertag sehen, ist gerade für einen Priester der Sonntag immer der wichtigste Tag der Woche; kann er doch an diesem Tag immer mit seinen Glaubensfreunden die gemeinsame Sonntagsmesse feiern. Für diese Bereitschaft, auch mit seinem hohen Alter in unserer Pfarre bei Bedarf immer noch die Sonntagsmesse zu feiern und auch bei Begräbnissen oder anderen kirchlichen Anlässen da zu sein, dankte Diakon Seiringer dem Jubilar in seinem Namen und im Namen der Pfarre sehr herzlich. Er wünschte ihm weiterhin viel Gesundheit und viel Lebensfreude, die man in seiner Umgebung immer spürt!

Ein kurzer Auszug aus dem Lebenslauf des Jubilars
Franz Ruthofer wurde am 29. Juli 1934 in Wien-Perchtoldsdorf geboren. Von 1940 bis 1948 besuchte er die Volks- und die Hauptschule in Perchtoldsdorf. Es war schon immer sein Wunsch, Priester zu werden, der allerdings vorerst wegen der bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Eltern nicht verwirklichbar schien. Als er 1947 in Neumarkt im Hausruckkreis auf Erholung war und der Priesterwunsch immer deutlicher erkennbar war, hat ihm sein damaliger Professor Schmalzl auf dessen Kosten von 1949 bis 1952 einen dreijährigen Schulbesuch im Linzer Petrinum ermöglicht. In weiterer Folge hat ihm der auch bei uns schon bekannte P. Teufel einen Übertritt in das von Ruthofer gewünschte Aufbaugymnasium Unterwaltersdorf der Salesianer ermöglicht, in dem er für dies zwei Jahre von 1952 bis 1954 die dortigen Kosten übernahm. P. Ruthofer verbrachte von 1954 bis 1955 ein Noviziatsjahr in Oberthalheim, nach dessen Abschluss er seine Ordenprofess ablegte.
1955 bis 1957: er konnte die Schule in Unterwaltersdorf mit der Matura abschließen
1957 bis 1960: P. Ruthofer wurde für drei Jahre als Erzieher im Schülerheim der Salesianer in Wien, Hagenmüllergasse, eingesetzt. Während dieser Zeit oblag ihm auch die Begleitung des Erweiterungsbaues im Schülerheim in der Hagenmüllergasse, 3. Wiener Bezirk.
Von 1960 bis 1965 studierte P. Ruthofer Theologie und wurde nach Abschluss des Studiums zum Priester geweiht. P. Ruthofer, der nach seiner Priesterweihe an verschiedenen Orten des Salesianerordens in Österreich eingesetzt wurde, kam 1999 auf Ersuchen des damaligen Bischofs Maximilian Aichern nach Oberthalheim, um in verschiedenen Pfarren, bis hinein ins Atterseegebiet auszuhelfen und vorrangig die Pfarre Lenzing mitzubetreuen. Der Jubilar ist nun in erster Linie in unserer Pfarre als Messzelebrant tätig und erfreut sich großer Beliebtheit.

(E. Grünbacher)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …