3. Familientreff in Baumkirchen

Ein gemeinsamer Nachmittag ganz im Zeichen der hl. Barbara - ein Bericht von Schwester Johanna Götsch.
Die hl. Barbara auf dem Deckenfresco der Baumkirchner Schlosskapelle

Zum Fest der hl. Barbara war es wieder soweit: Kinder mit ihren Eltern und Omas verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag in Baumkirchen.
Nach einer gemeinsamen Spielzeit im Hof gingen die Kinder mit Christine Steinbach SMDB, Sr. Aloisia und ihren Helfern in den Kindergarten zum Keksbacken.
Die Eltern hingegen machten sich im angrenzenden Wald mit Sr. Martina auf die Suche nach Barbarazweigen.
Gemeinsam suchten wir dann auf dem Deckenfresco in unserer Schlosskapelle die hl. Barbara und wurden fündig. Sie ist als eine der „14 Nothelfer“ dargestellt mit dem Turm und dem Abendmahlskelch mit der Hostie. Es war interessant, sich anschließend mit der Botschaft dieser bekannten Heiligen auseinanderzusetzen. Sie ist nicht nur eine Botin der Hoffnung in der Adventszeit und möchte unser Leben mitten im Winter zum Blühen bringen. Sie ist auch Auftrag in der heutigen Zeit durch die Wortbedeutung ihres Namens: Barbara, die „Ausländerin“, die „Fremde“ …

Gestärkt durch eine gute Jause im Kachelofenraum und mit Sackerl voller selbstgemachter Kekse verabschiedeten wir uns bis zum nächsten Treffen im Jahr 2016, und zwar am 31. Jänner zum Don Bosco Fest in Baumkirchen.

Sr. Johanna Götsch

Zur Website von Schloss Wohlgemutsheim

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …