1.000 Lichter statt Halloween-Rummel

Am 31. Oktober lädt die Amstettner Salesianerpfarre zur „Nacht der 1000 Lichter“.
Bereits 2013 war die "Nacht der 1000 Lichter" in Amstetten ein Erfolg.

Wer dem kommerziellen Halloween-Rummel entgehen will und sich vor Allerheiligen ernsthaft mit Tod, Trauer und erfüllten Leben beschäftigen will, für den bietet die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu die „Nacht der 1000 Lichter“.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am 31. Oktober die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken, zum Nachdenken, Meditieren und Beten. Das engagierte Team aus Jugendlichen und Erwachsenen gestaltet in der Nacht auf Allerheiligen einen Lichterweg durch die Pfarrkirche und es wird so manche Überraschungen geben. So viel wird schon verraten: Unter anderem werden die heiligen Johannes Bosco und Dominikus Savio näher vorgestellt.

Das Team betont: „Letztes Jahr haben wir uns über viele, viele Besucher gefreut. Für heuer werden wir die zahlreichen Rückmeldungen einbauen. Es ist für alle etwas dabei: Diesmal werden wir die Kinder stärker berücksichtigen, genauso aber auch die Jugendlichen und Erwachsenen.“

Die "Nacht der 1000 Lichter" ist eine Aktion der Katholischen Jugend und ging im Jahr 2005 in Österreich von der Diözese Innsbruck aus. Sie beruht auf einer einfachen Idee: In der meditativen Stimmung kerzenerleuchteter Kirchenräume können junge und ältere Gläubige je nach ihren Bedürfnissen ruhig werden, nachdenken oder beten. An eigens gestalteten Stationen erhalten sie dazu Anregungen, sich auf diese Weise auf das Fest Allerheiligen einzustimmen. Die Nacht der 1000 Lichter lebt dabei einerseits von der Wirkung des Raumes – unterstützt durch die vielen Kerzen – und andererseits von den Impulsen bei den unterschiedlichen Stationen.

Inspiriert ist die zum siebenten Mal durchgeführte "Nacht der 1000 Lichter" von der Lichtfeier der Ökumenischen Gemeinschaft von Taize in Frankreich.

(Wolfgang Zarl)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …