Ich bin mit dir

Viel Freude bei der diesjährigen Professfeier der Salesianer.

„Wie schön ist es doch, wenn man seine Berufung Gott durch die Gelübde anvertraut“, hat der heilige Don Bosco geschrieben. Drei Salesianer folgen ihrem Gründer indem sie ihre Ewigen Ordensgelübde ablegen: Johannes Haas SDB (28) aus Schardenberg/ Oberösterreich, Peter Rinderer SDB (29) aus Thüringerberg/Vorarlberg sowie Leo Dhanraj Arul Doss SDB (28) aus Indien. Alexander Held SDB (32) aus Ottnang-Bruckmühl/ Oberösterreich erneuert seine Gelübde für weitere drei Jahre. Seine Erste Profess legt Gerhard Jessl (52) aus Altmünster/Oberösterreich ab.

Mit der Profess versprechen die Kandidaten gemäß dem Evangelium gehorsam, arm und ehelos zu leben. Sie leben in Gemeinschaft mit den Brüdern und setzen sich vor allem für das Wohl der Jugend ein. Entsprechend ihren Talenten und Neigungen werden sie als Brüder oder Priester in der Gemeinschaft der Salesianer Don Boscos tätig sein. Zurzeit leben und arbeiten in Österreich 70 Mitbrüder, davon 59 Priester, fünf Brüder und sechs in Ausbildung. Sie verteilen sich auf neun Niederlassungen. 

Ewige Profess

Leo Dhanraj Arul Doss SDB:
Der künstlerische Maler aus Indien

Leo Dhanraj Arul Doss wurde 1987 in Thiruvampattu, in Tamilnadu/Indien geboren. Nach der Matura in der Don Bosco Schule in Vellore-Tirupattur legte er 2008 seine Ersten Gelübde ab. Leo studierte in Yercaud Philosophie und meldete sich dann für einen Missionseinsatz. Der junge Salesianer lebt seit zwei Jahren in Österreich. Leo hat zuerst Deutsch gelernt und ein Praktikum im Haus der Salesianer in Klagenfurt absolviert. Der künstlerisch begabte Salesianer malt gerne Bilder, sein besonderes Interesse gilt der Kalligraphie. Daher gestaltet Leo für viele Gelegenheiten wunderschöne Plakate.

Johannes Haas SDB:
Der Liturge und Sänger

Johannes (Hannes) Maria Haas SDB wurde1987 in Schardenberg/Oberösterreich geboren. Er besuchte das Aufbaugymnasium in Horn, das er 2007 mit der Matura abschloss. Im Canisiusheim lernte er die Salesianer und Don Bosco kennen und entschloss sich, selbst Salesianer zu werden. Nach der Vorbereitungszeit in Wien und im internationalen Noviziat in Italien legte er 2009 die Erste Profess ab. Von dort ging Hannes zum Studium der Philosophie und der Sozialen Arbeit nach Benediktbeuern in Oberbayern. Ein sozialpädagogisches Praktikum absolvierte er im Wiener Don Bosco Haus. Hannes wird sein Theologiestudium in Wien fortsetzen und möchte Priester werden. Er ist in der Salesianischen Jugendbewegung engagiert und ein guter Sänger. Mit seiner Stimme bereichert Hannes als Kantor öfter Feste und Gottesdienste.

Peter Rinderer SDB:
Vom Volontär zum Salesianer

Peter Rinderer SDB, geboren 1986, ist in Thüringerberg/Vorarlberg aufgewachsen. Nach der Matura an der HTL Rankweil wurde er Freiwilligenhelfer in einem Straßenkinderprojet der Salesianer in Tijuana/Mexiko. Nach der Vorbereitungszeit im Aspirantat und Noviziat legte er 2009 seine Erste Profess ab. Er kam zum Studium der Philosophie und der Sozialen Arbeit nach Benediktbeuern in Oberbayern und machte ein sozialpädagogisches Praktikum  im Don Bosco Flüchtlingswerk in Wien. Peter will Salesianerpriester werden und studiert weiter Theologie an der Universität Wien. Der sportliche Salesianer fährt gerne Schi und hat schon an Marathonwettbewerben teilgenommen. Peter ist außerdem journalistisch interessiert und Absolvent der Katholischen Medienakademie.

Erneuerung der Zeitlichen Profess

Alexander Held SDB:
Philosoph und Handwerker

Alexander Held wurde 1983 in Vöcklabruck geboren und wuchs in Bruckmühl, Pfarre Ottnang/Oberösterreich auf. Nach einer Lehre zum Chemielaboranten, entschloss er sich, Salesianer zu werden. Es folgte das Aufbaugymnasium in Horn, das er2007 mit der Matura abschloss. Die Erste Profess nach der Vorbereitung im internationalen Noviziat in Pinerolo legte er 2009 ab. Alexander hat an der Ordenshochschule der Salesianer in Benediktbeuern Philosophie und Sozialpädagogik studiert und sein Theologiestudium begonnen, das er derzeit an der Universität Wien fortsetzt. In seinem Praxisjahr sammelte er in München im Salesianum erzieherische Erfahrungen. Alex setzt sich besonders für die soziale Jugendarbeit ein, er ist hilfsbereit und packt an, wo es nötig ist.

Erste Profess

Gerhard Jessl:
Der Musiklehrer trommelt für die Jugend

Gerhard Jessl, 1963 in Altmünster/Oberösterreich geboren, ist ausgebildeter Musiklehrer und war auch Inhaber eines Musikgeschäftes. 2013 lernte er im Wiener Don Bosco Haus im Vornoviziat die Gemeinschaft besser kennen. Das letzte Jahr verbrachte Gerhard im Noviziat der Salesianer in Rosemead - County Los Angeles in den USA, wo er in der dortigen Gemeinde und Schule als Kantor, Lektor, Gebetsleiter, Musiker und Kommunionsspender sowie in der Jugendarbeit tätig war.

Als Salesianer will er den Menschen Gott und das Evangelium näher bringen und für die sozial Schwachen da sein. In diesem Sinn ist er bereits Leiter von Orientierungstagen und wird eine seelsorgliche Ausbildung beginnen. Gerhard liest gerne, fährt gerne mit dem Motorrad und wird dies – ab jetzt – im Auftrag Don Boscos für die Jugend tun.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …