Höre auf die Stimme der Schöpfung

Salesianer wollen "ökologische Umkehr" fördern

Papst Franziskus hat anlässlich des Weltgebetstages für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September zu mehr Einsatz für den Klima- und Umweltschutz aufgerufen. Daran schließt sich die internationale Aktionswoche „Schöpfungszeit“ an, die am 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franz von Assisi endet. 
Die Salesianer Don Boscos haben ein Positionspapier zu diesem Thema veröffentlicht. 


„Möge das diesjährige Thema ,Höre auf die Stimme der Schöpfung‘ bei allen Menschen zu dem konkreten Engagement führen, sich unseres gemeinsamen Hauses anzunehmen! Angesichts unserer Konsum-Exzesse leidet unsere Schwester und Mutter Erde und fleht uns an, unseren Missbrauch und unserer Zerstörung zu beenden. Beten wir dafür, dass die Verantwortlichen der beiden UNO-Klimagipfel COP-27 und COP-15 die Menschheitsfamilie vereinen können, um die doppelte Krise des Klimawandels und der Erosion der Artenvielfalt entschieden anzugehen.“

In seiner Botschaft zum Welttag der Schöpfung vom Juli hatte Papst Franziskus konkrete Handlungsaufforderungen an die beiden Umwelt-Gipfel formuliert. Das Pariser-Klimaabkommen, das die Erwärmung auf 1,5 Prozent maximal fordert, müsse wirksam umgesetzt werden, mahnte er. Es brauche dazu die Zusammenarbeit aller Nationen.

...auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt im Licht der ganzheitlichen Ökologie
Die Salesianische Jugendpastoral hat mit Experten ein Dokument erstellt mit dem Ziel, den Schöpfungsaspekt in der Kongregation zu fördern und allen Salesianerprovinzen konkrete Instrumente anzubieten, um gemeinsam die "ökologische Umkehr" umzusetzen.

Die Fragen "Haben wir den Weg der ökologischen Umkehr bereits begonnen?", "Wie wollen wir das Thema weiterverfolgen?" und "Wie können wir dabei unser Umfeld miteinbeziehen?" sollen animieren, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 

Weiters bietet das Video des Generalobern Don Fernández Artime Ángel gute Impulse zu diesem Thema. 

(vatican news -pr/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …