Neuer Provinzkoordinator der Salesianischen MitarbeiterInnen

Helmut Angel SMDB im Interview.

Die Salesianischen Mitarbeiter tagten am 9. und 10. Oktober 2020 im Don Bosco Haus in Wien. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt im Rahmen des Provinzkongresses war die Wahl des neuen Provinzkoordinators Helmut Angel.
Christiane Liebl übergab nach fast zehn Jahren das Amt und überreichte ihm symbolisch ein silbernes Kreuz. Es soll die Salesianischen Mitarbeiter daran erinnern, Jesus Christus in den Mittelpunkt ihres Dienstes zu stellen. 
„Den neuen zehn SMDB-Mitgliedern, dem Delegierten Pater Rudolf Osanger SDB und der Delegierten Schwester Maria Wallner FMA, wünsche ich von ganzem Herzen, dass sie gemeinsam am Werk Don Boscos und Maria Mazzarellos weiter arbeiten und mit Gottes Hilfe viele Früchte hervorbringen werden“, so Christiane Liebl abschließend.

Helmut Angel sprach Christiane Liebl im Namen des neuen Provinzrates großen Dank für Ihre Verdienste als Provinzkoordinatorin aus. "In diese großen Fußstapfen hineinzuwachsen, ist mein Ziel der nächsten Jahre", so der neue Provinzkoordinator

Der 66-jährige Pensionist Helmut Angel ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er legte 1991 gemeinsam mit seiner Frau Monika das Versprechen zum Salesianischen Mitarbeiter ab.

Interview mit dem neuen Provinzkoordinator Helmut Angel SMDB

Johannes Bosco (1815–1888) trat unermüdlich Jugendarbeitslosigkeit, Analphabetismus, Kinderarbeit und Ausbeutung junger Menschen entgegen. Mit Vernunft, Liebe und Religion bereitete er die Jugendlichen darauf vor, mitverantwortliche Bürger und frohe Christen zu werden.
Was tragen die SMDBs heute in Österreich dazu bei, dass das Leben junger Menschen gelingt?

Wir salesianischen MitarbeiterInnen sind im hohen Maße in den Pfarren integriert und versuchen dort unsere Berufung aus dem salesianischen Geist zu leben. Unser Ziel ist es, junge Menschen für das kirchliche Leben zu gewinnen, zuzuhören und christliches Leben beispielgebend vorzuzeigen.
Darüber hinaus halten wir Kontakt mit der gesamten Don Bosco Familie, und bringen uns dort unterstützend ein.


Mama Margareta unterstützte Don Bosco in Turin im Stadtteil Valdocco bei seinem Einsatz für Kinder und Jugendliche. Sie wurde zur ersten Salesianischen Mitarbeiterin Don Boscos und Mitbegründerin der Salesianischen Familie.
Was fasziniert Dich an Don Bosco und wie bist Du zu den Salesianischen MitarbeiterInnen gekommen?

Don Bosco wurde für die allein gelassenen Jugendlichen in Turin und Umgebung gerufen. Er half unter widrigen Umständen.
Sein Vertrauen auf Gott und auf die Gottesmutter war unbeschreiblich, ich kann das nur bewundern und versuchen, ein wenig davon für mich zu übernehmen.

Über die Don Bosco Schwestern in Hasenleiten bin ich zu den Salesianischen MitarbeiterInnen gekommen.
Wir haben einen Kindergartenplatz für unseren Sohn gesucht und sind dabei auf die Don Bosco Schwestern und die Salesianische Familie gestoßen. Die Begegnung mit Pater Anton Birklbauer SDB war für meine Entscheidung, Salesianischer Mitarbeiter zu werden, ausschlaggebend.

Welche Schwerpunkte wirst du in deiner Zeit als Provinzkoordinator setzen?

Ich möchte mein Wissen und meine Fähigkeiten einsetzen, um jungen Menschen Don Bosco nahe zu bringen. Ich will vorzeigen, dass christlicher Glaube auch in unserer Zeit etwas Wertvolles ist und Gottvertrauen immer Gültigkeit haben wird.

Über meine Berufung zu sprechen ist mir besonders wichtig. Motivation und Aufforderung unsere Berufung zu leben, werde ich stark betonen, hinterfragen und auch einfordern.
Dazu ein Wort von Don Guiseppe Casti, Delegierter SDB im Weltrat:
"Man ist zu 100% ein SMDB oder zu 0%, man kann ja auch nicht ein wenig schwanger sein."
In diesem Sinne werden wir, "Arbeiter für den Weinberg des Herrn gewinnen, die, die schon um 6:00 Uhr früh arbeiten", aber auch alle jene, die später kommen werden, willkommen heißen.

Derzeit gibt es österreichweit 213 Salesianische MitarbeiterInnen in 13 Ortszentren . Was zeichnet einen Salesianischen Mitarbeiter, eine Salesianische Mitarbeiterin aus?
Offen- und Barmherzigkeit, Einfühlsamkeit und Geduld mit allen Mitmenschen.


Kontakt:
Salesianische Mitarbeiter
St. Veit-Gasse 25
1130 Wien
Email an die Salesianischen MitarbeiterInnen
Zur Website

(red)

 

Provinzrat der SMDB 2020-2023

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …