Gratulation, Schwester Hanni!

Schwester Hanni Denfil schloss ihre Ausbildung zur Sondererzieherin ab.
Bildquelle: Jugend Eine Welt

Am 22. November 2014 konnte Sr. Hanni Denfil einen guten Erfolg in ihrer Ausbildung zur Sondererzieherin in Benin erreichen.

Seit fünf Jahren ist Sr. Hanni Denifl aus Fulpmes/Tirol in Benin tätig. Sie arbeitete unter den Kindern im Internat, in der Alphabetisierung der Mädchen vom Markt und in der Begleitung von jugendlichen Strafgefangenen in Cotonou und Abomey-Clavi. 

Vor drei Jahren begann sie die in Benin einzigartige Ausbildung zur Diplomierten Sondererzieherin. Das Institut, das die Ausbildung anbietet, wurde im Jahr 2010 von den Don Bosco Schwestern ins Leben gerufen und schließt mit einem staatlich anerkannten Diplom ab. Obwohl das Berufsbild noch sehr unbekannt ist, haben bis jetzt alle Absolventinnen und Absolventen noch vor dem Ende ihrer Ausbildung eine Anstellung gefunden. 

Sr. Hanni war in ihrem Kurs die einzige Nichtafrikanerin. Sie selber schreibt: „Es war eine tolle Ausbildung. Obwohl ich anfangs doch sprachliche Schwierigkeiten hatte, habe ich viel von den Kursen und Praktika profitieren können. Es ist heutzutage wichtig, professionell in der Jugendarbeit zu agieren.“ Und wo wird Sr. Hanni das Gelernte in der nächsten Zeit einsetzen? In der Begleitung straffälliger Jugendlicher und in der Prävention von Jugendkriminalität. Kein Wunder beim Thema ihrer Diplomarbeit: „Die Pädagogik Don Boscos – eine wirksame Methode in der Begleitung straffälliger Jugendlicher?“

Wir freuen uns mit Sr. Hanni und ihrer Provinz über diesen Zugewinn an fachlicher Qualifikation und auf ihren bevorstehenden Heimaturlaub von Februar bis April 2015.

(von Sr. Maria Maxwald)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …