Glockenläuten gegen Hunger

Auch die Don Bosco Glocke im Salzburger Lend wird erklingen.
Die Don Bosco Glocke in Lend ist der Jugend geweiht.

Mit einer laut tönenden Aktion ruft die Kirche zum Einsatz gegen den weltweiten Hunger auf. Am Freitag, dem 26. Juli, läuten um 15 Uhr – zur Sterbestunde Jesu – fünf Minuten lang bundesweit die Kirchenglocken. Auch die kleine Don Bosco Kirche in der Pinzgauer Pfarre Lend wird erklingen.

Insgesamt werden 3.000 Kirchenglocken, in 3.000 Pfarren in ganz Österreich und in Südtirol ertönen. Das Läuten soll darauf aufmerksam machen, dass täglich Menschen an Hunger sterben. Gleichzeitig soll das Glockenläuten zum Engagement gegen Hunger aufrufen.

Aktuell leiden weltweit 821 Millionen Menschen Hunger. Besonders schlimm sei die Lage in Afrika, wo jedes dritte Kind an chronischer Unterernährung leide. Das sagt Caritas-Präsident Michael Landau: „Die Aktion ist ein Weckruf für uns alle, aufzustehen gegen die ungeheuerliche Tatsache, dass auch heute noch Menschen Hunger leiden müssen. Unsere Solidarität ist gefragt - und konkrete Hilfe. So lange Kinder verhungern, dürfen wir als Gemeinschaft nicht wegschauen!“

Nach der Sanierung des Glocketurms ist die Don Bosco Glocke wieder im Einsatz.

Don Bosco schlägt mit
Die 150 schwere Don Bosco Glocke der Pfarrkirche Lend im Unterpinzgau wird ebenfalls erklingen. Die Gemeinde hat erst kürzlich ihren Glockenturm renoviert. Die Don Bosco Glocke ist jetzt wieder im Einsatz. Diese wurde als kleinste von drei neuen Glocken nach dem Krieg vom damals sehr innovativen und initiativen Pfarrer Josef Engelbert Tomaschek beauftragt. 

Besonders interessant: Die Jugendlichen in der Pfarre hatten selber Geld für die Don Bosco Glocke gesammelt. Da die Spenden aber nicht reichten, hat Pfarrer Tomaschek kurzerhand die Jugendseelsorger in Salzburg angeschrieben und um ihre Hilfe gebeten. Es hat geklappt: Seit 1950 hat Lend eine Don Bosco Glocke.

Möge die Don Bosco Glocke zum Weckruf gegen den Hunger viele Menschen erreichen, aber auch noch viele gute Stunden einläuten!

(red, Fotos: Pfarre Lend)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …