Globale Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Seit Anfang Dezember leitet Julia Nösterer den Verein VOLONTARIAT bewegt. Sie folgt damit Johannes Ruppacher nach, der nach sechs Jahren den Verein verlässt.
VOLONTARIAT bewegt bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, in einem Don Bosco Projekt für Kinder und Jugendliche in Afrika, Asien oder Lateinamerika mitzuarbeiten und mitzuleben. Auch Julia Nösterer absolvierte einen Freiwilligeneinsatz in einem Kindergarten und Jugendzentrum in Äthiopien. Sie studierte danach Rechtswissenschaften und Internationale Entwicklung an der Universität Wien. Nach ihrem ehrenamtlichen Engagement im Auswahlverfahren zukünftiger Volontärinnen und Volontäre wechselt die 27-Jährige jetzt in das hauptamtliche Team von VOLONTARIAT bewegt.
Qualitätsvolle Langzeiteinsätze
Der Verein bietet 10 bis 12-monatige Auslandseinsätze an. „Wir setzen? uns für Langzeiteinsätze ein, denn besonders in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Vertrauens- und Beziehungsaufbau wichtig“, sagt Julia Nösterer. „Außerdem ist es immer wieder beeindruckend für mich, die Lernerfahrung der jungen Erwachsenen während ihres Einsatzes zu sehen. Um diesen Reifungsprozess zu ermöglichen, braucht es eine umfassende Vor- und Nachbereitung und Begleitung während des Aufenthalts, die wir als Entsendeorganisation sicherstellen“, so die neue Geschäftsführerin.
Engagement für eine gerechtere Welt
Das Engagement der jungen Erwachsenen endet jedoch nicht mit ihrem Einsatz. „Für mich, wie auch für viele andere Ex-Volontärinnen und Volontäre, war die prägende Zeit des Einsatzes der Ausgangspunkt für entwicklungspolitische und zivilgesellschaftliche Tätigkeiten in Österreich. Wir wollen unsere Erfahrungen teilen und Bewusstsein für globale Zusammenhänge in unserem Umfeld fördern“, sagt Julia Nösterer.
VOLONTARIAT bewegt steht damit in der Tradition des Jugendheiligen Don Bosco (1815-1888). Die Salesianer stellen als Kinder- und Jugendorden bis heute die Anliegen der jungen Generation in den Mittelpunkt aller Initiativen. Schon bei der Gründung der ersten Hilfswerke Mitte des 19. Jahrhunderts betraute Don Bosco junge Leute mit verantwortungsvollen Aufgaben. Diese Grundhaltung prägt bis heute alle Projekte der katholischen Ordensgemeinschaft. Junge Menschen sollen ermutigt und kompetent gemacht werden, sich tatkräftig für das Wohl der Gesellschaft und ihrer Mitmenschen einzusetzen.
VOLONTARIAT bewegt
VOLONTARIAT bewegt ist eine Initiative des Vereins Jugend Eine Welt und der Salesianer Don Boscos zur Förderung von Freiwilligeneinsätzen und Zivildiensten im Ausland. Unterstützt werden die Volontariatseinsätze durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit, das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz sowie von privaten und kirchlichen Initiativen.
www.volontariat.at