Geburtstagsmesse für Don Bosco
Am 16. August haben wir in Inzersdorf-Neustift den 200. Geburtstag von Don Bosco ganz groß gefeiert, in einer vollen Kirche voller guter Stimmung. Und es gab auch viel zu feiern: Nicht nur das Hauptereignis und den eigentlichen Anlass für das Fest, den 200. Geburtstag von Don Bosco - die Festmesse und das Fest im Anschluss zeigten deutlich die Verwandlung unserer Pfarre zu einem Ort vielfacher Begegnung, ermöglicht durch „unsere“ Salesianer und viele helfende Hände aus der Pfarre und von außerhalb.
Die gemeinsame Feier mit der koreanischen Gemeinde, die in unserer Pfarre ein Zuhause gefunden hat, ließ Weltkirche in ihrer schönsten Form im gemeinsamen Feiern erfahrbar werden. Weihbischof Krätzl würdigte in seiner Predigt Don Bosco, der vieles auf sich genommen hatte, um die Jugendlichen, die zu seiner Zeit am Rand der Gesellschaft standen in die Mitte zu holen und für sie Platz zu machen und verwies auch auf das Beispiel der Salesianer, die er selber kennengelernt hat und ihr Wirken in Österreich. In unserer Pfarre ist das Jugendheim sichtbares Zeichen ihrer Arbeit und wird bis heute gerne genutzt, der Fußballplatz, der immer offen ist, gibt den Jugendlichen weit über Inzersdorf-Neustift hinaus Platz und Raum für Spiel und ist für viele von ihnen ein Treffpunkt geworden. Aber auch das Flüchtlingswerk der Salesianer für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge ist in unserer Pfarre seit vielen Jahren zu Hause.
In der Festmesse und im anschließenden Fest kamen all diese Facetten unserer Pfarre sehr schön zum Ausdruck, im Singen und Beten auf Koreanisch und Deutsch ebenso wie beim gemeinsamen Essen und Feiern danach, mit Spezialitäten aus Korea, Afghanistan, Rumänien und Würsteln und Mehlspeisen aus Wien. Es sind viele gekommen, aus der Pfarre und von weiter her, auch viele, die sonst nur selten kommen und das war sehr schön. Sie haben gezeigt, wie viel in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist an Leben, wie viel Raum unsere Pfarre anderen geben kann und gibt und wie schön es ist, wenn wir gemeinsam feiern. Don Bosco hätte mit seinem Geburtstagsfest bei uns sicher große Freude gehabt, auch wenn er sich wohl gewundert hätte, warum nicht noch mehr junge Leute da sind … Evviva Don Bosco, lassen wir unsere Freude weiter Kreise ziehen!!!
(Peter Krois)