Geburtstag einer „alten Dame“
Von 9. – 11. Juni fanden in Baumkirchen die Feierlichkeiten anlässlich des 500-jährigen Bestehens der Schlosskapelle statt. Die Beteiligung der Bevölkerung war rege und das Wetter ein Traum.
Die Festtage wurden mit einem Taizégebet im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen eröffnet. Die Kapelle war gut gefüllt, als die ersten Gesänge erklangen. Singend und betend nahmen Menschen aus der Umgebung auf diese Weise am Jubiläum teil und stimmten mit den Schwestern ein in den Lobpreis Gottes.
Am Samstagabend gab die Musikkapelle Baumkirchen ein Konzert im Schlosshof. Dank der Initiative ihres Obmanns Hanspeter Hofer wurde dieses Ereignis zu einem Benefizkonzert. Gern gaben die Menschen als Dank für die musikalischen Darbietungen eine Spende. Unterstützt wird damit die Arbeit der Don Bosco Schwestern im Südsudan, die dort nicht nur wertvolle Bildungsarbeit leisten, sondern zurzeit vor allem den Hunger bekämpfen.
Bei strahlendblauem Himmel wurde am Sonntag im Schlosshof der Festgottesdienst mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser gefeiert. Die Musikkapelle Baumkirchen sowie Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und der Schützen gaben der Feier eine festliche Note. Auch die Kinder waren mit schwungvollen Liedern präsent. In der Hand hielten sie ihre „Tauffahne“ zur Erinnerung daran, dass die meisten von ihnen in der Schlosskapelle das Sakrament der Taufe empfangen hatten.
Dank vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer konnte im Anschluss an den Gottesdienst noch lange weitergefeiert werden: bei Gulaschsuppe und Bier, bei Kuchen und Kaffee und bei vielen interessanten Spielstationen für die Jüngeren.
(Sr. Maria Maxwald)