Gänsehautstimmung statt Halloween-Grauen
Was für eine Nacht auf Allerheiligen! In der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu kam Gänsehautatmosphäre statt Halloween-Gruselstimmung auf.
Das Kirchlein stammt aus dem 9. Jahrhundert. Es wurde über die Fülle und den Sinn des Lebens nachgedacht und an die verstorbenen Lieben, Angehörigen und Freunde gedacht.
Die Pfarre freute sich über den großen Andrang. Draußen vor der Kirche war alles mit Lichtern beleuchtet, viele Familien nahmen Laternen mit. Viele nutzten die Gelegenheit, um im Anschluss von Gottesdienst und "Nacht der Heiligen" bei Hintergrundmusik und wundervoller Beleuchtung zu genießen. Die Pfarre lud weiters zum Striezel-Essen und Tee.
Die "Nacht der 1000 Lichter" vor Allerheiligen ist eine Aktion der Katholischen Jugend und ging im Jahr 2005 in Österreich von der Diözese Innsbruck aus. Sie beruht auf einer einfachen Idee: In der meditativen Stimmung kerzenerleuchteter Kirchenräume können junge und ältere Gläubige je nach ihren Bedürfnissen ruhig werden, nachdenken oder beten. An eigens gestalteten Stationen erhalten sie dazu Anregungen, sich auf diese Weise auf das Fest Allerheiligen einzustimmen.
Inspiriert ist die zum 8. Mal durchgeführte "Nacht der 1000 Lichter" von der Lichtfeier der Ökumenischen Gemeinschaft von Taize in Frankreich.
(wolfgang zarl)