Gänsehaut statt Gruselstimmung

Hunderte kamen zur "Nacht der 1000 Lichter" in die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu.
"Nacht der 1000 Lichter" in Amstetten.

Super Gänsehautstimmung statt Gruselfurcht bei der „Nacht der 1000 Lichter“ in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. Die Hauptorganisator/innen Michaela Böldl, Michaela Lugmaier und Wolfgang Zarl: „Wir haben uns sehr über den Besucherzuspruch gefreut. Wir konnten auch besonders viele Jugendliche ansprechen, aber die Altersgruppen waren von jung bis alt völlig durchmischt.“

Viele der Besucher/innen, die aus dem ganzen Mostviertel kamen, gaben die Rückmeldung: Es war ein gelungener Mix aus Taizé-Liedern, meditativen Texten und Stille. In einem „Fürbittbuch“ konnten die Teilnehmer/innen ihre Sorgen ablegen, in Ruhe ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken oder eine Aussprache mit Salesianerpriestern suchen.
 
Geschichte
Die "Nacht der 1000 Lichter" ist ein erfolgreiches pastorales Projekt, das im Jahr 2005 erstmals tirolweit durchgeführt wurde. Die Dekanatsjugendstellen und die Katholische Jugend verwandeln mit Jugendlichen Pfarrkirchen oder Kapellen in der Nacht auf Allerheiligen mit unzähligen Kerzen zu Orten, die zum Staunen, Ruhig werden, Besinnen, Beten und Einstimmen auf das Allerheiligen-Fest einladen.
 
Die "Nacht der 1000 Lichter" bezieht ihre Grundintention von der Lichtfeier in Taizé. Aufgrund des großen Erfolges wurde die „Nacht der 1000 Lichter“ auch bald in anderen Diözesen gefeiert. Als geeigneter Termin wurde sehr schnell der 31. Oktober gefunden, weil die "Nacht der 1000 Lichter" sich in ihrer Dynamik ideal zur Einstimmung auf Allerheiligen eignet. Die unzähligen kleinen Lichter möchten darauf aufmerksam machen: Das Heilige gibt es überall zu finden und es hat eine unglaubliche Strahlkraft. Die Lichter laden ein, ruhig zu werden und dem Heiligen in sich selbst nach zu spüren. Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe, Lichterwege usw. können das Spiel mit Licht und Dunkelheit zusätzlich unterstützen.
 
(Wolfgang Zarl)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …