Fußball, Salsa und Pinchos in Barcelona
Bereits in der zweiten Schulwoche machte sich die 8B-Klasse mit Klassenvorständin Petra Thomann, Spanisch-Lehrerin Monika Unger und Salesianerpater Simplice Tchoungang auf nach Barcelona, um dort fünf unvergessliche Tage zu erleben.
Schon am Tag unserer Ankunft ging es mit einem gemütlichen Programm los, bei dem wir das Viertel Gràcia, in dem unser Hostel lag, erkundeten. Die schönen Plätze und kleinen Gassen haben einen eigenen Charme und verzauberten uns von Anfang an.
Den zweiten Tag unserer Reise starteten wir mit einer Stadtführung, bei der wir die Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten bewundern konnten. Unter anderem sahen wir die früheren römischen Stadtmauern, die Kathedrale von Barcelona, den großen Markt, Boqueria, und die Capilla de Santa Ágata, in der Christoph Columbus die Zustimmung des spanischen Königshauses für seine „Indien“-Reise bekommen hat. Am Nachmittag besuchten wir die berühmte Kirche Sagrada Família.
Am Samstag verbrachten wir einige Stunden im Wissenschaftsmuseum, bei dem viel ausprobiert und sogar verstanden wurde. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Salesianer: Am Gipfel des El Tibidado besuchten wir die dort ansässigen Brüder des Ordens und aßen mit ihnen zu Mittag. Danach sahen wir uns die eindrucksvolle Basilika an und genossen den atemberaubenden Ausblick über Barcelona.
Nach diesem gemeinsamen Programm ging es für eine Gruppe zum Salsa tanzen in eine lateinamerikanische Bar mit rhythmischer Live Band, für eine andere Gruppe in das bekannte Camp Nou-Stadion, wo das spannende "Barca-gegen- Valencia-Spiel" stattfand(Endstand 5:2).
Den vorletzten Tag unserer Reise verbrachten wir am Meer. Wir starteten mit einer Bootstour durch den Hafen. Nach dem Mittagessen ging es an den Strand. Dort nutzten einige das warme Wetter und gingen ins Meer schwimmen. Am Abend ließen wir den Tag mit guten Pinchos und dem magischen Brunnen ausklingen.
Am Tag unserer Abreise war Zeit, die Stadt individuell zu erleben. Einige unternahmen eine ausgiebige Shopping-Tour, andere erkundeten Gaudis Parque Güell.
Alles in allem war es eine sehr gelungene Reise und hat den zukünftigen Maturantinnen und Maturanten mit Sicherheit noch ein paar sonnige Tage verschafft, um Kraft zu tanken.
(Sophie Zinsmeister und Anselm Aichelburg-Rumerskirch, 8B, red)