Fragilität und Verletzlichkeit von jungen Menschen

Forum Salesiano tagte in München

In München hat vom 25. bis 28. August) das Forum Salesiano stattgefunden. Vier Tage trafen sich Salesianer, Don Bosco Schwestern, Interessierte und Wissenschaftler aus ganz Europa, um sich mit dem Thema Fragilität und Verletzlichkeit von jungen Menschen auseinanderzusetzen und darüber zu diskutieren.

In Form von Vorträgen und Gesprächsgruppen bearbeiteten die rund 25 Teilnehmer die vielfältigen Fragestellungen des Hauptthemas. So sprach der Salesianer und französische Experte für Erziehungsfragen, Jean-Marie Petitclerc, über die Ursachen für die Verletzlichkeit junger Menschen und wie man dieser Verwundbarkeit in der pädagogischen Linie Don Boscos begegnen kann. Im Vortrag von Schwester Maria Maul, ehemalige Provinzleiterin der Don Bosco Schwestern, und Wim Collin, Päpstliche Universität der Salesianer, ging es um die Verletzlichkeit im Leben von Don Bosco und Maria Mazarello selbst. Schwester Piera Ruffinatto von der Päpstlichen Universität für Erziehungswissenschaften "Auxilium" stellte neue Ideen zu salesianischen Erziehungsmethoden vor und der emeritierte Theologieprofessor und Salesianer Roger Burggraeve sprach über den ethischen Hintergrund des Konzepts der Vergebung. Weitere Themen waren Sexueller Missbrauch sowie Umwelt und Schöpfung.

Antworten aus salesianischer Perspektive
Pater Petrus Obermüller, ehemaliger Provinzial der Salesianer in Österreich, nahm bereits zum dritten Mal am Forum Salesiano teil. „Es geht hier um Grundlagen, die Antworten aus salesianischer Perspektive auf die Fragen unserer Zeit geben, wissenschaftlich aufbereitet sind und einen praktischen Bezug haben“, erklärt er. Außerdem seien beim Forum Salesiano die Don Bosco Schwestern und die Salesianer auf Augenhöhe präsent.

Organisiert wird das seit 1968 alle zwei Jahre stattfindende Forum Salesiano von einer internationalen Arbeitsgruppe. Ihre Mitglieder sind das Jugendpastoralinstitut, das Don Bosco Bildungsforum Österreich, Don Bosco Vorming & Animatie Belgien, die Päpstliche Universität für Erziehungswissenschaften „Auxilium“ in Rom, die von den Don Bosco Schwestern geführt wird, sowie die Päpstliche Universität der Salesianer Don Boscos in Rom.

Ziel des Forums ist es, den Dialog zu salesianischen Fragestellungen wie Erziehung, Seelsorge und Spiritualität europaweit zu stärken, einen Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern zu fördern und einen Beitrag zur aktuellen Diskussion salesianischer Erziehung zu leisten.

Text: RefÖA/PJ, Fotos: Pia Jaeger und Martina Edenhofer

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …