Frag den Don!

Die Salesianische Jugendbewegung beantwortet in einer Onlineserie Glaubensfragen.
Jeden Donnerstag um 18:15 Uhr gibt es eine neue Ausgabe mit dem „Don“ Johannes Haas SDB.

In "Frag den Don" erklärt Salesianerpater Johannes Haas Begriffe aus dem kirchlichen Umfeld auf lustige und spannende Weise. Da geht es um Jesus Christ Superstar, das Kreuzzeichen oder um das Gebet.

Der junge Priester steht damit in der Tradition seines Ordensgründers Johannes Bosco (1815-1888). Der Jugendheilige aus Turin hat sich besonders um Straßenkinder gekümmert. Dabei hat er sie auch unterrichtet und für den Glauben interessiert. Genau das ist jetzt das Ziel des „Don“. Pater Johannes sagt: „Die Serie will auf einfache, fröhliche und lebensnahe Weise die Vielfalt und die Schönheit des Glaubens für junge Menschen zugänglich machen.“

Hier geht es zur Serie „Frag den Don“

 

Bevor Salesianerpater Johannes Haas als „Don“ Videos aufgenommen hat, wurde er selbst 2018 zum Priester geweiht. Er lebt in Wien und leitet die Salesianische Jugendbewegung in Österreich.

Pater Johannes Haas SDB ist der „Don“
Johannes Maria Haas SDB wurde 1987 in Schardenberg/Oberösterreich geboren. Er besuchte das Aufbaugymnasium in Horn, das er 2007 mit der Matura abschloss. Im Canisiusheim lernte er die Salesianer und Don Bosco kennen und entschloss sich, selbst der Ordensgemeinschaft beizutreten. Nach der Vorbereitungszeit in Wien und im internationalen Noviziat in Italien legte er 2009 die Ersten Gelübde ab. Von dort ging Johannes zum Studium der Philosophie, Theologie und der Sozialen Arbeit nach Benediktbeuern in Oberbayern. Ein sozialpädagogisches Praktikum absolvierte er im Wiener Don Bosco Haus. Das Diakonat führte ihn in die Wiener Großstadtpfarre Stadlau, wo er auch jetzt als Seelsorger tätig ist. Im Sommersemester 2018 hat er sein Theologiestudium in Wien abgeschlossen. Pater Johannes ist ein guter Sänger und bereichert mit seiner Stimme als Kantor öfter Feste und Gottesdienste. Er ist auch auf der neuen CD der Salesianischen Jugendbewegung „Freude verbindet“ zu hören.

(presse don bosco)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …