Fit für soziale Verantwortung
Die Schülerinnen und Schüler des Don Bosco Gymnasiums machen sich in verschiedenen Initiativen fit für vielfältige Aufgaben im sozialen Bereich.
In der Oberstufe bietet des Don Bosco-Gymnasium den Schwerpunkt "Soziales und Pädagogik" an. Neben regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen in Erster Hilfe werden auch Grundkompetenzen in der Pflege von Familienangehörigen und in der Betreuung von Kleinkindern vermittelt. Die Jugendrotkreuz-Kurse „Pflege-fit“ und „Baby-fit“ erfreuen sich großer Beliebtheit unter den Schülerinnen und Schülern.
Im Rahmen des alljährlichen Sozialprojekts machen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen der Umgebung.
Seit mehr als zehn Jahren begleiten Vertrauensschülerinnen und -schüler erfolgreich Kinder der ersten und zweiten Klassen. Erfahrene Lehrpersonen unterstützen sie dabei. So können die jungen Menschen Schritt für Schritt engagiert und professionell soziale Verantwortung in ihrer unmittelbaren Umgebung übernehmen.
Bereits knapp nach Schulbeginn startete heuer ein Erste Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler. Sie trainierten die praktischen Übungen an einem Samstag im September. Im Oktober setzten sich die Schülerinnen und Schüler online mit der Theorie auseinander: In der Videokonferenzschaltung wurden unterschiedliche Themen, von Unfallverhütung bis zu diversen akuten Fällen, vielfältig bearbeitet und referiert. Ein Film des Bildungsministeriums und das Lernspiel Kahoot rundete die Ausbildung ab. In einem überzeugenden Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht konnten viele neue Ersthelferinnen und Ersthelfer geschult werden.
Ausbildungsleiterin Mag. Petra Thomann resümierte nach der Ausbildung: „Alle Schülerinnen und Schüler waren zu 100% mit ihrer Aufmerksamkeit und Einsatzfreude dabei.“ Was für ein motivierendes Feedback!
(UW)